Man O' War Ironclad 2019
36,99 € - 37,99 €
50,65 € pro Liter
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Art.Nr. 2092
Der beliebte Flaggschiff-Cuvée Ironclad von einem herausragenden Erntejahr. Ausgezeichnet als einer der besten Weine Neuseeland in 2022.
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis | Ersparnis | pro Liter |
---|---|---|---|
1-5 | 37,99 € | 50,65 € | |
>= 6 | 36,99 € | -3 % | 49,32 € |
Produktbeschreibung
Man O' War Ironclad 2019
Bewertungen
James Suckling (JamesSuckling.com): 96/100 & #18 Top Wines of New Zealand 2022. Very high-toned dark-fruit aromas of blackcurrants, blueberries, flowers and stone. It’s full-bodied with a compact palate and fantastic finish. Cabernet franc, merlot, petit verdot, cabernet sauvignon, and malbec. Drinkable now, but better in three to five years.
Verkostungsnotiz
Der 2019 Ironclad entfaltet in der Nase Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren, schwarze Johannisbeere, Veilchen und zerkleinertem Gestein. Das Eichenholz ist edel mit einem Hauch von Zedernholz und Bleistiftmine, der Gaumen ist vollmundig und reich an verschiedenen Fruchtaromen. Brombeeren führen zu einem frischen, fast salzigen Abgang. Die Tannine sind vorhanden, aber gut integriert, genauso wie das Eichenholz.
Charakteristische Aromen:
Zusatzinformationen
Rebsorten: 36% Cabernet Franc, 34% Merlot, 17% Petit Verdot, 2% Malbec, 11% Cabernet Sauvignon
Passende Speisen: Rinder-Carpaccio mit Kapern, gegrillte Wildgerichte, Rind, Beef Wellington, Lamm mit geräucherten Kartoffeln, Artischoke und Pilzen
Weinregion: Waiheke Island, Auckland. Waiheke Island zählt zur Weinregion Auckland auf Neuseelands Nordinsel. Die Insel, auch Isle of Wine genannt, ist in ca. 40 Fährminuten von Auckland aus zu erreichen und unterscheidet sich aufgrund der Insellage erheblich von der restlichen Weinregion Auckland. Die Insel hat sich einen Ruf für kräftige Aromen erarbeitet und ist ein Topanbaugebiet in Neuseeland.
Ernte 2019: Der Jahrgang 2019 war außergewöhnlich mit einer perfekten Fruchtentwicklung im Frühling, gefolgt von einem heißen und stabilen Sommer und praktisch keinem Regen während der Erntemonate.
Weinbereitung: Mit 15 verschiedenen Lagen, die mit den fünf traditionellen Rebsorten von Bordeaux bepflanzt sind, ist der 2019 Ironclad eine sorgfältige Auswahl der besten Trauben des Jahrgangs. Wie bei allen Man O' War - Weinbergen werden die Trauben sorgfältig von Hand geerntet und dann in der Kellerei erneut sortiert, bevor Stiele entfernt und die Gärung der ganzen Beeren eingeleitet wird. Nur zweimal täglich umgepumpt, ist die Extraktion behutsam und kann über 30 Tage fortgesetzt werden. Sobald das perfekte Gleichgewicht erreicht ist, werden die Weine direkt in das Fass gepresst (32% neue französische Barriquefässer, 68% älter) und verbleiben 20 Monate lang auf dem Hefebett, während im Frühjahr eine natürliche malolaktische Gärung stattfindet. Nach der Reifung werden die Weine dann für die Cuvéetierung des Ironclads ausgewählt.
Vorhandener Alkoholgehalt: 15% vol Gesamtsäure: 5,4 g/l Restzucker: < 1 g/l |
Füllmenge: 0,75l Allergenhinweis: enthält Sulfite Kategorie: Rotwein |
Lagerpotenzial: 2030+ Verschlusstyp: Schraubverschluss Herkunft: Waiheke Island, Wein aus Neuseeland |
Sonstiges: Man O' War sucht für seine Topweine Namen aus, die die Geschichte der Gegend und das Gefühl für den Ort rüberbringen. Der Ironclad wurde nach den Kriegsschiffen des 19. Jahrhunderts mit ihren Eisenkanonen benannt.
Produziert und abgefüllt von: Man O' War Vineyards, PO Box 1287, Shortland Street, Auckland 1140, New Zealand
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer/Einführer: vinabonus GmbH, Simmedenweg 40, 34134 Kassel, Deutschland
Weitere Weine von Man O War