
Weine von Tony Bish
Neuseelands unangefochtener Chardonnay-König. Tony Bish lebt und atmet Chardonnay – und sonst nichts. Aus der Küstenregion Hawke’s Bay keltert er mit innovativer Handschrift und jahrzehntelanger Erfahrung einige der spannendsten Weißweine der südlichen Hemisphäre. In goldfarbenen Betoneiern vergoren oder im Barrique ausgebaut – sechs unterschiedliche Stile, ein Ziel: Purismus mit Tiefgang. Wer glaubt, Neuseeland könne nur Sauvignon, hat hier noch nichts probiert. Tony Bish zeigt, wie elegant, kraftvoll und vielschichtig Chardonnay von alten Reben und einzigartigen Böden sein kann. Einer, der nicht mitschwimmt, sondern vorangeht.
Tony Bish Fat & Sassy Chardonnay 2023
23,99 € - 24,99 €*
33,32 € pro Liter
Vom neuseeländischen "King of Chardonnay" Tony Bish. Der Fat & Sassy Chardonnay präsentiert sich üppig, kurvig, cremig, mit klaren Aromen und einem vollen Körper. Der Wein wird im großen 90hl Fass aus französischer Eiche ausgebaut.
Zum Artikel
Tony Bish Heartwood Chardonnay 2022
34,99 €*
46,65 € pro Liter
Klare neuseeländische Frucht mit viel Struktur am Gaumen. Der Hawke's Bay Chardonnay wird zu 100 % in französischen Eichenfässern ausgebaut. Er liefert einen großartigen Zitrusduft, die für Hawke's Bay typische Nektarine und einen Hauch von Gewürzen und Nuss. Der 2018er-Jahrgang war unter den "Top 100 Wine Discoveries" des Robert Parker's Wine Advocates.
Zum Artikel
Tony Bish Golden Egg Chardonnay 2023
34,49 € - 36,49 €*
48,65 € pro Liter
Chardonnay-Spezialist Tony Bish benutzt bei diesem Wein goldfarbene Betoneier. Die Eiform begünstigt den natürlichen Fluss des Weins und vergrößert zudem die Fläche für den Hefekontakt. Klare neuseeländische Frucht gepaart mit einer ausgezeichneten Textur.
Zum Artikel
Tony Bish Two Terraces Chardonnay 2023
42,99 € - 44,99 €*
59,99 € pro Liter
Neuer Einzellagenwein vom "King of Chardonnay". Die Trauben stammen von den Mangatahi-Terrassen, die für ihre kühlen Bedingungen und besonders frischen, klaren Aromen bekannt sind. Die Böden aus Sand, Schluff und vulkanischem Einfluss liegen über tiefem Red-Metal-Kies – ideal für ausdrucksstarken, eleganten Chardonnay.
Zum Artikel
Tony Bish Skeetfield Chardonnay 2022
49,99 € - 51,99 €*
69,32 € pro Liter
Top 100 Wein 2024 beim Feinschmecker Magazin. Skeetfield ist ein brillanter Wein mit Kraft, Konzentration und Anmut. Frucht und Eiche sind in perfekter Balance. Der Skeetfield Weinberg mit seinen alten, unbewässerten Mendoza-Chardonnay-Rebstöcken war ursprünglich ein historischer Ort zum Tontaubenschiessen (Skeet Shooting).
Zum Artikel
Tony Bish Skeetfield Chardonnay 2022 MAGNUM
113,99 €*
75,99 € pro Liter
Skeetfield ist ein brillanter Wein mit Kraft, Konzentration und Anmut. Frucht und Eiche sind in perfekter Balance. Der Skeetfield Weinberg mit seinen alten, unbewässerten Mendoza-Chardonnay-Rebstöcken war ursprünglich ein historischer Ort zum Tontaubenschiessen (Skeet Shooting).
Zum Artikel
Chardonnay Reise durch Neuseeland
124,49 € -15% statt 146,45 € *
33,20 € pro Liter
Chardonnay-Entdeckungsreise durch Neuseeland: Fünf Regionen, fünf Charaktere – dieses Paket zeigt die faszinierende Vielfalt des neuseeländischen Chardonnay. Von aromatisch-reifen Chardonnays aus sonnigen Küstenregionen bis zu präzisen, mineralischen Weinen aus kühleren Anbaugebieten. Entdecken Sie die ganze Bandbreite dieser edlen Rebsorte in einem Paket. Perfekt für Genießer und Entdecker!
Zum Artikel
Über Tony Bish Wines
Tony Bish ist Neuseelands einziger Winzer, der sich ausschließlich dem Chardonnay widmet – und das mit beeindruckender Konsequenz. Unter dem Spitznamen "Mr. New Zealand Chardonnay" produziert er ausschließlich Premiumweine aus Trauben der renommierten Region Hawke’s Bay.
Seine sechs charakterstarken Chardonnay-Stile zeigen, wie facettenreich diese Rebsorte sein kann – von cremig und opulent bis präzise und mineralisch. In Neuseeland längst eine Ikone genießen seine Weine auch international hohe Anerkennung.
"Tony has a distinguished record as a producer of top chardonnay." - Bob Campbell MW
“he's quickly established his own label as one of the region's leading lights.” – Joe Czerwinski, Robert Parker Wine Advocate
“The King of Chardonnay”– Joelle Thomson
“Tony is a leading vigneron of Chardonnay.”– Cameron Douglas MS
Tony Bish: Jahrzehntelange Erfahrung trifft innovative Handschrift
Tony Bish blickt auf über 40 erfolgreiche Ernten in der neuseeländischen Weinwelt zurück. Als Gründer und langjähriger Chef-Önologe von Sacred Hill Vineyards hat er maßgeblich zur Qualität und zum internationalen Erfolg neuseeländischer Weine beigetragen. 2014 gründete Tony gemeinsam mit seiner Frau das Familienweingut Tony Bish Wines – spezialisiert auf charakterstarke Chardonnays. Heute führt er das Weingut zusammen mit seinem Sohn Oscar und Tochter Genevieve weiter – mit Leidenschaft, Erfahrung und Innovationsgeist.
Terroir trifft Technik: Tony Bishs kompromissloser Chardonnay-Fokus
Alle Chardonnay von Tony Bish stammen aus ausgewählten Weinbergen in Hawke’s Bay – einer der spannendsten Weinregionen an der Ostküste Neuseelands. Über 25 verschiedene Bodentypen gibt es in Hawke's Bay.
Jeder Weinberg wurde gezielt nach Bodentyp, Mikroklima und Rebenklon ausgewählt, um das volle Potenzial der Sorte herauszukitzeln. Tony Bish ist bei jedem Weinberg persönlich involviert und arbeitet eng mit seinen Traubenlieferanten zusammen. Sein Ziel: den unverwechselbaren Charakter jedes Terroirs in seinen Weinen erlebbar zu machen.
Im Keller zeigt sich sein Innovationsgeist. Als Pionier brachte er eiförmige Gärfässer aus Holz und Beton nach Neuseeland – ein echter Gamechanger für Textur, Energie und Finesse im Chardonnay.
Tony Bishs Chardonnay
- Fat & Sassy Chardonnay: üppig und kurvig. Ausbau im großen 90hl Eichenfass.
- Heartwood Chardonnay: der im Fass gereifte Hawke's Bay Klassiker. 11 Monate in neuen und gebrauchten französischen Barriquefässern ausgebaut. Der 2018er-Jahrgang des Weins war unter den „Top 100 Wine Discoveries“ des Robert Parker‘s Wine Advocates.
- Golden Egg Chardonnay: ein einzigartiger Chardonnay. Die Trauben stammen vom gleichen Weinberg wie beim Heartwood Chardonnay. Die Weinbereitung macht den Unterschied. Tony Bish benutzt bei diesem Wein passend zur Namensgebung eiförmige, goldfarbene Betonbehälter. Die Eiform begünstigt den natürlichen Fluss des Safts bzw. Weins. Die Reinheit der Fruchtaromen bleibt erhalten, Textur, Körper und eine leichte Mineralität beim Abgang kommen hinzu.
- Skeetfield Chardonnay: Die Rebstöcke von Skeetfield sind 32 Jahre alt. Damit zählt der Weinberg zu einem der ältesten Chardonnay-Weinberge Neuseelands und hat zum Ruhm der Region beigetragen. Das Schöne an alten Rebstöcken ist, dass sie stabil und wetterbeständig sind. Sie bringen sehr intensive Weine aus dem Barriquefass (60% neues Holz) hervor.
- Zen Chardonnay: Die handgelesenen Trauben der Einzellage Skeetfield wurden zu 100% im Ovum-Fass vergoren. Der Wein hat eine erstaunliche Intensität und Balance, mit subtilen Zitrusfrüchten und Finesse. Was für eine Präzision!
- Two Terrace Chardonnay: Neuer Einzellagenwein. Die Trauben stammen von den Mangatahi-Terrassen, die für ihre kühlen Bedingungen und besonders frischen, klaren Aromen bekannt sind. Die Böden aus Sand, Schluff und vulkanischem Einfluss liegen über tiefem Red-Metal-Kies – ideal für ausdrucksstarken, eleganten Chardonnay.
Gereift in Eiche: Taransaud-Fässer & Tony Bish Chardonnay
Für die Gärung und Reifung der Chardonnays verwendet Tony Bish Fässer von Taransaud, einer renommierten französischen Küferei mit Wurzeln bis ins Jahr 1672. Wie Tony Bish Wines ist auch Taransaud ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, das sich höchster Handwerkskunst verschrieben hat. Jedes Fass ist ein Meisterwerk im Detail – gefertigt aus sorgfältig ausgewählter französischer Eiche, natürlich gelagert und präzise getoastet. Taransaud bezieht sein Holz ausschließlich aus zertifizierten französischen Wäldern und garantiert so Konstanz, Qualität und volle Rückverfolgbarkeit – vom Wald bis zum fertigen Wein. Diese Leidenschaft für Perfektion spiegelt sich in jedem Glas Chardonnays wider.