
Weine von Central Otago
Central Otago ist die südlichste Weinregion der Welt. Mit 200-450m über dem Meeresspiegel ist sie zudem auch die höchstgelegenste Weinregion Neuseelands. Central Otago ist nach Meinung vieler Experten eine der besten Pinot-Noir-Region der Welt. Central Otago Pinot Noir zählt mit zu den besten Weinen Neuseelands. Genießen Sie sorgsam ausgesuchte Weine aus Central Otago. Wir können Ihnen alle diese Weine empfehlen.
Quartz Reef Methode Traditionnelle Brut
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Einer der besten Schaumweine Neuseelands. Anregende Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrucht, Brioche und Croissant.
Zum Artikel
Quartz Reef Bendigo Single Vineyard Pinot Noir 2020
32,99 € - 34,99 €*
46,65 € pro Liter
Eine wahre Symphonie der Aromen erwartet Sie!
Zum Artikel
Quartz Reef Methode Traditionnelle Rose
32,99 € - 34,99 €*
46,65 € pro Liter
Einer der besten Schaumweine Neuseelands. Der limitierte rosé Schaumwein aus 100% Pinot Noir wird streng allokiert.
Zum Artikel
35,99 € - 37,99 €*
50,65 € pro Liter
Exklusiver geht es nicht mehr: nur 36 Flaschen haben wir für Europa erhalten. Der Wein wird nur alle zwei Jahre produziert und ist entsprechend heiß begehrt.
Zum Artikel
Burn Cottage Moonlight Race Pinot Noir 2019
39,99 € - 41,99 €*
55,99 € pro Liter
Zum Artikel
Gibbston Valley China Terrace Pinot Noir 2016
47,99 € - 49,99 €*
66,65 € pro Liter
Zum Artikel
Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2018
52,99 € - 54,99 €*
73,32 € pro Liter
Zum Artikel
Burn Cottage Sauvage Vineyard Pinot Noir 2018
55,99 € - 57,99 €*
77,32 € pro Liter
Der erste Einzellagenwein vom Sauvage Vineyard in Bannockburn. Der Weinberg des Kultweingut Burn Cottage liegt unterhalb der Hügeln, in denen einst nach Gold gegraben wurde. Jetzt sind sie malerisch von wildem Thymian und Hagebutte bedeckt.
Zum Artikel
Burn Cottage Vineyard Pinot Noir 2019
55,99 € - 57,99 €*
77,32 € pro Liter
Zum Artikel
Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2019
67,99 € - 69,99 €*
93,32 € pro Liter
Ein einzelnes Fass, dass von Winzerlegende Rudi Bauer als bester Repräsentant des Weinbergs und Jahrgangs ausgesucht wurde. Angebaut im südlichsten Anbaugebiet der Welt, Central Otago.
Zum Artikel
Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2018
67,99 € - 69,99 €*
93,32 € pro Liter
Ein einzelnes Fass, dass von Winzerlegende Rudi Bauer als bester Repräsentant des Weinbergs und Jahrgangs ausgesucht wurde. Angebaut im südlichsten Anbaugebiet der Welt, Central Otago.
Zum Artikel
Rippon "Emma's Block" Mature Vine Pinot Noir 2018
69,99 € - 72,99 €*
97,32 € pro Liter
Limited release. Die Stimme einer einzigartigen Parzelle im Rippon Weinberg. Emma's Block liegt nach Osten am Seeufer, wo alte Lehmriffe seitlich durch feinen Schieferkies verlaufen. Emmas Block ist nach der Ur-Ur-Ur-Großmutter der aktuellen Generation der Mills-Familie benannt, durch die der Name Mills in die Familie kam.
Zum Artikel
Rippon "Tinker's Field" Mature Vine Pinot Noir 2018
85,99 € - 87,99 €*
117,32 € pro Liter
Limited release. Tinker's Field ist eine einzigartige Parzelle im Weinberg von Rippon. Ein sanft abfallender, nach Norden ausgerichteter Hang, der von einem alten Auswurfkegel aus grobem Schieferkies gebildet wurde. Tinker's Field beherbergt die ältesten Reben auf dem Grundstück und ist nach Rippons visionärem Gründer Rolfe Mills ("Tink" für seine Freunde) benannt.
Zum Artikel
Quartz Reef Otto Pinot Noir 2017
87,99 € - 89,99 €*
119,99 € pro Liter
Prestige-Pinot für den Keller: gerade einmal 780 Flaschen wurden produziert. Der zweite Wein aus der 'Royal Series'. Vom östlichsten Block des Weinbergs, dem ersten Block, der die Sonne zu sehen bekommt. Mit 8.000 Reben pro Hektar bepflanzt und liebevoll als "Royal Block" bekannt. Otto ist Rudis persönlich ausgewähltes Fass.
Zum Artikel
Über die Region Central Otago
Central Otago ist die südlichste Weinregion der Welt (45° Süd) und zudem mit 200 - 450m über Meeresspiegel die höchste Neuseelands. Hier gedeiht das neue Aushängeschild Neuseelands prächtig: Pinot Noir.
Central Otago ist nach Meinung vieler Experten eine der besten Pinot-Noir-Region der Welt.
Das Klima in Central Otago
In dem semi-kontinentalen Klima sind die täglichen und jahreszeitlichen Temperaturschwankungen größer als weiter nördlich. Central Otago ist eine Region der klimatischen Extreme - die höchsten (38,7°C) und die niedrigsten (-21,6 °C) Temperaturen wurden in Central Otago aufgezeichnet. Es wird angenommen, dass die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht (11 bis 15°C in den Tälern) das Aroma und die Farbintensität der Trauben erhöht. Die Sommer sind in der Regel heiß (mit Temperaturen oft weit über 30-35 °C), trocken und kurz. Der Herbst ist kühl und trocken, mit klarem, kalten Nächten, und die Winter eisig, mit Schnee der die Reben bedeckt.
Die umliegenden Berge zwacken den in den Talbecken gelegenen Rebflächen bis zu zwei Sonnenstunden täglich ab. Bei insgesamt mehr als 2000 Sonnenstunden pro Jahr und einer intensiveren Sonneneinstrahlung als in den nördlichen Weinanbaugebieten Europas ist das aber kein Problem. Die Erde ist hier während der südlichen Vegetationsperiode näher an der Sonne als beispielsweise in Deutschland oder Frankreich.
Der Großteil von Central Otago ist halbtrocken. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit viel Trockenheit während der Vegetationsperiode. Das trockene Herbstwetter (vor allem im Osten) ist ein zentrales Plus für den Weinbau. Es ermutigt die Winzer dazu, ihre Trauben lang an den Reben zu lassen, damit sie unbeschädigt durch Herbstregen oft bis in den Mai reifen können.
Aufgrund der relativ niedrigen Luftfeuchtigkeit gibt es ein geringes Risiko von Pilzkrankheiten und eine Edelfäule ist selten.
Boden in Central Otago
Von Schiefer bis zu schweren schlammigen Lehmen, Kiesel und Sand - die Reben Central Otago werden in einer breiten Palette von Böden angepflanzt. Die meisten haben steinige Unterböden, die eine gute Entwässerung fördert. Eine Bewässerung ist hierbei unerlässlich, zumindest wenn die Reben noch jung sind. Schiefer ist das wichtigste Fundament, mit kleineren Flächen aus Grauwacke.
Besonderheiten von Central Otago
Auf den Höhen im zentralen Bereich der Südinsel gelegen, hat es vollkommen andere Voraussetzungen als die anderen Weinbauregionen Neuseelands. Es herrscht kontinentales Klima mit den entsprechenden Temperaturunterschieden vor, was in keiner anderen Region des Landes so der Fall ist.
Central Otagos Trauben erreichen oft einen hohen Zuckergehalt unter gleichzeitiger Beibehaltung hoher Säure.
Angebaute Trauben in Central Otago
Pinot Noir is mit weitem Abstand die wichtigste Rebsorte von Central Otago.
- Pinot Noir (1555ha)
- Pinot Gris (174ha)
- Chardonnay (68ha)
- Riesling (64ha)
- Sauvignon Blanc (39ha)