
Weine von SHEILD
Die Weine stammen aus einzigartigen Lagen mit kühlem Klima und sind perfekt ausbalanciert sowie voller Charakter. Jeder Schluck offenbart lebendige Aromen, die das Terroir, das Klima und die subtile Weinbereitung widerspiegeln – ein Ergebnis von Zeit und Vertrauen in die Natur. Erleben Sie Weine, die mit ihrer unverfälschten Qualität und ihrem ausdrucksstarken Profil begeistern.
14,49 € - 14,99 €*
19,99 € pro Liter
Sauvignon Blanc aus dem sonnigen Nelson. Intensive Aromen von frischen Zitrusfrüchten, saftigem Apfel, exotische Noten von Ananas. Sie werden von frischen Kräutern und nassem Stein ausgezeichnet komplettiert.
Zum Artikel
17,99 € - 18,49 €*
24,65 € pro Liter
Unkompliziert, stylish und einfach everybody’s darling. Sanft-cremiger Chardonnay aus Nelson mit Aromen von reifem Pfirsich, Zitrusfrüchten, Haselnuss und feinem Toast. Vollmundig, ausgewogen und elegant mit langem, samtigem Abgang. "The Sheild winery in Nelson, New Zealand, makes precise and aromatic whites" - James Suckling.
Zum Artikel
Sauvignon Blanc Einsteigerpaket
54,99 € -11% statt 61,97 € *
18,33 € pro Liter
Neuseeland gilt als Heimat einiger der spannendsten Sauvignon Blancs der Welt. Mit diesem Paket laden wir Sie zu einer genussvollen Entdeckungsreise ein – ideal für alle, die den ersten Schritt in die faszinierende Sauvignon-Blanc-Welt Neuseelands machen möchten.
Zum Artikel
Chardonnay Reise durch Neuseeland
124,49 € -15% statt 146,45 € *
33,20 € pro Liter
Chardonnay-Entdeckungsreise durch Neuseeland: Fünf Regionen, fünf Charaktere – dieses Paket zeigt die faszinierende Vielfalt des neuseeländischen Chardonnay. Von aromatisch-reifen Chardonnays aus sonnigen Küstenregionen bis zu präzisen, mineralischen Weinen aus kühleren Anbaugebieten. Entdecken Sie die ganze Bandbreite dieser edlen Rebsorte in einem Paket. Perfekt für Genießer und Entdecker!
Zum Artikel
137,99 € -15% statt 162,43 € *
30,66 € pro Liter
6 handverlesene Weine – eine Genussreise ans andere Ende der Welt. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Weinwelt Neuseelands und probieren Sie sechs verschiedene Weine von fünf verschiedenen Weinregionen kennen. Ein perfekter erster Eindruck in die Vielfalt Neuseelands.
Zum Artikel
Über SHEILD Weine
Wir kennen Trudy schon seit vielen Jahren und arbeiten mit ihr schon seit ihrer Zeit bei Waimea Estate zusammen. Gerne unterstützen wir sie auch bei ihren eigenen Weinen. Mit einer kombinierten Erfahrung von 50 Jahren in der Weinindustrie aus Nelson, Marlborough und der ganzen Welt haben die Winzerin Trudy Sheild und der Geschäftsführer Blair Gibbs im Jahr 2021 die Marke SHEILD geschaffen.
Trudy Sheild bringt umfangreiche Erfahrung in der Herstellung preisgekrönter Weine mit. Die SHEILD Weine sind ausgewogen und charaktervoll. Ihre lebendigen Aromen spiegeln die Böden, das Klima und die behutsame Weinbereitung wider.
“The Sheild winery in Nelson, New Zealand, makes precise and aromatic whites”– James Suckling
“10 New Zealand Winemakers to Watch ”– Cameron Douglas MS
SHEILD: Das Etikett
Der keltische Stil und der Tartan-Hintergrund sind eine Anspielung auf Trudys keltisches Erbe. Die einzigartige Schriftart basiert auf der Handschrift von Trudys Vater und zeigt ein mehrschichtiges Schildlogo des Namens und spiegelt zudem die Zusammenarbeit vieler Menschen bei der Weinherstellung wider.
SHEILD Weine: Der Geschmack des Ortes
Als die ersten Kolonialsiedler in den frühen 1800er Jahren in die Region Nelson zogen, entdeckten sie, dass die einheimische Maori-Bevölkerung bereits unter perfekten Wachstumsbedingungen gärtnerte. Frühe deutsche Siedler und der Klerus brachten Hopfen und Weinreben in die Region. Die ersten kommerziellen Weinberge wurden in den Moutere-Hügeln angelegt, wobei die „moderne“ Weinindustrie ab den 1970er Jahren an Bedeutung gewann. Heute ist die lokale Industrie lebendig und konzentriert sich auf erstklassige Qualitätsweine aus sorgfältig ausgewählten Lagen in der Region.
Die Trauben stammen von sorgsam ausgesuchten Weinbergen. Schafe sorgen für die Kontrolle des Grases und Wildkräuter zwischen den Reben. Hohe Sonnenstunden und die kühlen, klaren Nächte sorgen für eine langsame Reifezeit, die dazu beiträgt, die lebendigen, sortentypischen Aromen beizubehalten.