Weine von Ata Rangi

Ata Rangi: Martinboroughs Ikone der Spitzenweine

Ata Rangi gehört zu den absoluten Spitzenweingütern Neuseelands. Ata Rangi ist einer der Pioniere der Region Martinborough. Vor über 40 Jahren begann das renommierte Familienweingut.

Der Ata Rangi Pinot Noir zählt zu den besten Pinot Noir der Welt. Die ersten Reben wurden 1980 gepflanzt. 2010 wurde er ausgezeichnet als Tipuranga Teitei o Aotearoa (englisch “Grand Cru of New Zealand”). Der Crimson Pinot Noir stammt von jüngeren Reben. Er bietet schon jung viel Trinkgenuss





Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2023

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2023

32,99 € - 34,99 €*

46,65 € pro Liter

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2023

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2023

32,99 € - 34,99 €*

46,65 € pro Liter

Von einem der besten Erzeuger in Martinborough und Neuseeland. Vor 20 Jahren hat Ata Rangi diesen besonderen Pinot Noir "Crimson" genannt, um das Project Crimson zu unterstützen. Die Stiftung setzt sich für die Wiederanpflanzung und Erhaltung der rotblühenden Pohutukawa- und Rata-Bäume ein. Charmant und frisch, geschmeidig und köstlich.


Zum Artikel

Ata Rangi Potiki Chardonnay 2022

Ata Rangi Potiki Chardonnay 2022

32,99 € - 34,99 €*

46,65 € pro Liter

Ata Rangi Potiki Chardonnay 2022

Ata Rangi Potiki Chardonnay 2022

32,99 € - 34,99 €*

46,65 € pro Liter

Wir haben nicht aufgegeben und können Ihnen nun endlich einen Ata Rangi Chardonnay anbieten. Dieses familiengeführte Weingut im Herzen der Martinborough Terrace produziert seit über 40 Jahren preisgekrönte Weine.


Zum Artikel

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2021

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2021

61,99 € - 64,99 €*

86,65 € pro Liter

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2021

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2021

61,99 € - 64,99 €*

86,65 € pro Liter

Der Ata Rangi Pinot Noir ist eine Ikone des neuseeländischen Weins. Dieser Kultwein aus Martinborough überzeugt mit seiner komplexen Aromatik, seiner seidigen Textur und seinem langen Abgang. Ein Muss für jeden Liebhaber neuseeländischer Weine.

Zum Artikel

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2020

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2020

61,99 € - 64,99 €*

86,65 € pro Liter

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2020

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2020

61,99 € - 64,99 €*

86,65 € pro Liter

Sucklings bester Weine aus Neuseeland 2022! Eine der Ikonen des neuseeländischen Weins. Ein vielschichtiger Pinot Noir von Präzision und Harmonie, mit saftiger Frucht und raffinierter Struktur. 

Zum Artikel

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2020

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2020

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2020

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2020

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Nur  wenige Flaschen verfügbar. Der limitierte Einzellagen-Wein vom Masters Weinberg der Winzerin Helen Masters. Hier sind die alluvialen Kiese mit Ton gemischt. Er speichert die Feuchtigkeit und hält den Boden kühler als in den Lagen rund um das Dorf Martinborough. Der Wein verzaubert durch ein intensives Bouquet aus floralen Noten, Maulbeeren und Backgewürzen. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Struktur, in der sich samtige Tannine und eine frische Säure perfekt ergänzen.  "An exciting wine." - James Suckling


Zum Artikel

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2021

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2021

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2021

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2021

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Nur wenige Flaschen verfügbar: Der limitierte Einzellagen-Wein vom steinigen, durchlässigen Kotinga Weinberg (seit 2001). Feine Aromen von roten Früchten, Pflaumen und floralen Noten, harmonisch gereift im 2280l-Holzfass. Außergewöhnliche Finesse und langes Alterungspotenzial.


Zum Artikel

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2021

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2021

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2021

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2021

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Der limitierte Einzellagen-Wein vom Masters Weinberg der Winzerin Helen Masters. Hier sind die alluvialen Kiese mit Ton gemischt. Er speichert die Feuchtigkeit und hält den Boden kühler als in den Lagen rund um das Dorf Martinborough. 


Zum Artikel

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2019

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2019

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2019

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2019

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Streng limitierter Einzellagen Pinot Noir vom Topweingut Ata Rangi. Aufgrund der Bodenstruktur liefert der McCrone Weinberg ein deutlich anderes Aroma- und Geschmacksprofil als der Ata Rangi Pinot Noir.


Zum Artikel

3 Regionen Pinot Noir Paket

3 Regionen Pinot Noir Paket

74,99 € -12% statt 84,97 € *

33,33 € pro Liter

3 Regionen Pinot Noir Paket

3 Regionen Pinot Noir Paket

74,99 € -12% statt 84,97 € *

33,33 € pro Liter

Eine geschmackvolle Reise durch drei renommierte Weinregionen Neuseelands: Martinborough, Marlborough und Central Otago. Perfekt, um Ihren Gaumen zu schulen oder ein Geschenk für einen Weinliebhaber.


Zum Artikel

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2020

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2020

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2020

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2020

72,99 € - 74,99 €*

99,99 € pro Liter

Nur wenige Flaschen verfügbar. Der limitierte Einzellagen-Wein vom Kotinga Weinberg. Dieser Weinberg, der im Jahr 2001 am Rande der Martinborough-Terrasse angelegt wurde, ist der steinigste und am besten durchlässige Weinberg von Ata Rangi. Der Wein zeichnet sich durch feine Aromen von roten Früchten, Pflaumen, floralen Noten und einer herbstlichen Würze aus, die durch die Reifung im großen Holzfass (2280l) wunderbar eingebunden sind – ein Wein mit außergewöhnlicher Finesse und langem Alterungspotenzial. "A beautiful wine." - James Suckling


Zum Artikel

Ata Rangi Verkostungsraum

Ata Rangi: Die Martinborough-Legende – Pioniergeist trifft Weltklasse-Pinot!

Als Clive Paton 1980 seine Milchviehherde für fünf »verrückte« Hektar Land in Martinborough verkaufte, legte er den Grundstein für eine der größten Weinlegenden Neuseelands. Ata Rangi, was in der Sprache der Māori „Morgendämmerung“ oder „Neubeginn“ bedeutet, wurde zum Synonym für eleganteste und langlebigste Pinot Noirs der Welt. Dieses renommierte Familienweingut, geführt von Clive, seiner Frau Phyll und seiner Schwester Alison, zählt seit über 40 Jahren zu Neuseelands absoluten Spitzenweingütern.
 

"Ata Rangi Pinot Noir is a Kiwi classic." - Bob Campbell MW
 

“Ata Rangi is the well-established star of Martinborough” – Jancis Robinson MW
 

“Should need no introduction to lovers of Pinot Noir.”– Decanter

 

Das Herzstück ist die charakteristische Martinborough Terrace – eine kiesige Terrasse, die von den kühlen Südwinden der Cookstraße geformt wird. Diese einzigartige Lage verleiht den Pinots ihre unverwechselbare Struktur, Würze, Rauchigkeit und Erdigkeit, die im neuseeländischen Stilspektrum einzigartig ist und ein enormes Alterungspotenzial birgt.

Unter der Leitung der preisgekrönten Weinmacherin Helen Masters (Gourmet Traveller Wine 'Kellermeisterin des Jahres 2019') und einer tiefen naturnahen Philosophie, die auf Biodiversität, selbst produzierten Kompost und akribische Handarbeit setzt, tragen die Reben ihren regionalen Charakter intensiv in die Flasche. Ata Rangi ist sogar als eines der wenigen Weingüter weltweit ISO 14001 zertifiziert – ein Zeugnis ihres Engagements.

Ihr Flaggschiff, der Ata Rangi Martinborough Pinot Noir aus 1980 gepflanzten Reben, gilt als einer der besten Pinot Noirs der Welt und wurde 2010 als "Grand Cru of New Zealand" (Tipuranga Teitei o Aotearoa) ausgezeichnet. Ergänzt wird das Portfolio durch den beliebten Crimson Pinot Noir (dessen Erlös das Umweltschutzprojekt 'Project Crimson' unterstützt), einen reifefähigen, teils im Fass ausgebauten Sauvignon Blanc sowie außergewöhnliche Einzellagen-Weine wie Kotinga, McCrone und Masters – faszinierende Ausdrucksformen des Martinborough-Terroirs. Ata Rangis Weine sind kompromisslos im Ausdruck und tief verwurzelt in ihrer Herkunft.

Ata Rangi Home Block

Ata Rangis Pinot Noir-Exzellenz: die Weinberge

Der Grundstock des Erfolgs liegt im Alter der Reben (über 40 Jahre, tiefe Wurzeln), der Wahl der Klone (u.a. Pomard, Dijon, der legendäre Abel-Klon "Gummistiefel", der einst im Gummistiefel eingeschmuggelt wurde) und dem einzigartigen Mikroklima Martinboroughs (warme Tage, kühle Nächte, lange Reifezeit, geringe Schädlinge).

Ata Rangi präsentiert neben dem Flaggschiff auch außergewöhnliche Einzellagen-Weine: den Kotinga, den McCrone und den Masters. Diese limitierten Weine sind das Ergebnis eines spannenden Schrittes zur Erkundung des einzigartigen Terroirs von Martinborough. In dieser kleinen, aber feinen Weinregion mit nur wenigen Erzeugern gibt es selten die Gelegenheit, die Nuancen der einzelnen Lagen so klar herauszustellen.
 

"Ata Rangi has attracted a cult following for its complex, savoury pinot noir, McCrone Vineyard Pinot Noir and more recently its small production, single vineyard Kotinga and Masters Pinot Noir." - Bob Campbell MW
 

Der ursprünglichen Home Block-Weinberg

Das Herzstück von Ata Rangis ikonischem Pinot Noir liegt in einer fesselnden Ursprungsgeschichte. Im Jahr 1980 pflanzte Gründer Clive Paton unwissentlich Stecklinge des heute legendären "Abel-Klons", die aus Malcolm Abels Weinberg stammten. Dieser Klon hatte seinen Ursprung in einem kleinen Bündel illegal eingeführter Stecklinge von einem prestigeträchtigen Burgunder Weingut. Tragischerweise ging Malcolms ursprünglicher Weinberg durch die Stadterweiterung verloren, wodurch Ata Rangi zum entscheidenden "Mutterblock" wurde, der diesen außergewöhnlichen Pinot Noir-Klon bewahrte und in ganz Neuseeland verbreitete.

Weinberg Kotinga

Gegründet im Jahr 2000; 4 ha, davon 3,2 ha auf frei drainierenden Schwemmkiesböden ohne Toneinfluss. Bepflanzt mit drei Dijon-Klonen. Ata Rangi übernahm den Weinberg im Jahr 2015 und kaufte ihn 2017. Der erste Einzellagen-Wein war der 2020er.

Weinberg Masters

Der im Jahr 2001 angelegte Weinberg liefert seit 2007 Früchte für Ata Rangi. Im Jahr 2015 wurde er von der Winzerin Helen Masters und ihrem Mann Ben gekauft und umbenannt. Er liegt 4 km südlich des Townships und besteht aus 2,5 ha Schotter mit gut gemischtem Lehm. Die Früchte reifen etwa ein bis zwei Wochen später als in anderen Lagen von Ata Rangi. Bepflanzt mit Pinot Noir (Abel-, Pommard- und Dijon-Klone) und Chardonnay (Mendoza und 15).

Weinberg McCrone

Gepflanzt im Jahr 2001 mit einer Mischung aus den Klonen Abel, Dijon und Clone 5 Pinot Noir. Der Boden besteht aus einer Mischung aus Kies und Lehm von den Hügeln auf beiden Seiten des Weinbergs. Gekauft im Jahr 2012. Der erste Einzellagen-Wein war der 2006er; wegen des Frostes wird es keinen 2021er geben.

Die Lage von Martinborough in einem weiten, nach Süd-Südwest offenen Tal bedeutet, dass die von der Cookstraße heranziehenden Südwinde die Erträge und den Krankheitsdruck auf natürliche Weise verringern und die Traubenschalen verdicken. Die daraus resultierenden Phenole verleihen den Pinots einen strukturierten, würzigen, rauchigen und erdigen Ausdruck, der im neuseeländischen Stilspektrum einzigartig ist. Die besten Weine haben eine viel Alterungspotenzial und Präsenz.

Ata Rangi: Die Philosophie von Ort und Reinheit

Die Weinphilosophie von Ata Rangi ist ein einfacher, zurückhaltender und traditioneller Ansatz, der sich akribisch darauf konzentriert, den wahren Ausdruck ihres einzigartigen Terroirs von Martinborough zu finden. Wir streben nach Weinen von außergewöhnlicher Tiefe, Textur und Länge, wobei Balance unser Leitprinzip in jedem Jahrgang ist.

Ausdruck des Jahrgangs & Minimale Intervention

Die einzigartigen Wachstumsbedingungen jeder Saison werden voll und ganz genutzt, um sicherzustellen, dass unsere Weine ihren Jahrgangscharakter authentisch widerspiegeln – von den kräutrigen Noten kühlerer Jahre bis zu den reicheren Fruchtaromen wärmerer Saisons. Wir zielen auf eine „optimale“ Reife ab, bei der Zucker, Tannine und Säure perfekt miteinander harmonieren, um Lebendigkeit und Spannung zu bewahren. Unser minimalistischer Ansatz bedeutet, dass wir keine Reinzuchthefen, Enzyme oder Schönungsmittel verwenden; nur Weißweine werden filtriert.

Die Kunst der Ganztraubenvergärung

Die Ganztraubenvergärung spielt eine wichtige Rolle bei unseren Pinot Noir-Fermentationen, wobei der Anteil je nach Lage und Rebstockalter variiert (von 20% bis 100%). Diese Methode, zusammen mit dem Kontakt mit den Stielen, hebt die Aromen hervor und verfeinert die Tannine. Bei unserem Sauvignon Blanc werden Teile der Mischung auf den Schalen vergoren, was eine stärkere Extraktion für eine würzige Textur und einen exotisch-würzigen Auftrieb im Aroma ermöglicht.

Weine für die Langlebigkeit: Die Ata Rangi Signatur

Dank des gemäßigten Klimas von Martinborough und einer verlängerten Vegetationsperiode reifen unsere Früchte langsam, was eine vollständige Entwicklung der Samen- und Schalentannine ermöglicht. Dieser natürliche Vorteil mündet in unserem charakteristischen Stil: ein Rückgrat aus feinen Tanninen, gestützt durch eine lebendige Säure, die unseren Weinen eine Struktur verleiht, die ihnen eine bemerkenswerte Alterungsfähigkeit sichert.

Ata Rangi Weinmacherin Helen Masters

Ein tief verwurzeltes Engagement für den Naturschutz: Der Bush Block & Project Crimson

Clive Patons lebenslange Leidenschaft für den Naturschutz führte 2002 zum Kauf des "Bush Block", eines großen Landstrichs, der an den Aorangi Forest Park angrenzt. Dort entdeckte er einheimische Rātā-Bäume wieder, die in der Gegend als ausgestorben galten, und begann, sie zu vermehren. Diese entscheidende Entdeckung führte zu einer engen Verbindung mit **Project Crimson**, einer 1990 gegründeten Wohltätigkeitsorganisation zum Schutz der endemischen rotblühenden Rātā- und Pōhutukawa-Bäume Neuseelands. Um diese wichtige Arbeit zu unterstreichen, benannte Ata Rangi seinen Pinot Noir aus jüngeren Reben "Crimson", wobei ein Teil des Verkaufserlöses direkt an die Stiftung geht. Heute umfasst der Bush Block über 75.000 gepflanzte Bäume, eine Mischung aus meist einheimischen Arten und einigen Eukalyptusbäumen für die nachhaltige Bewirtschaftung des Weinbergs.

Nachhaltiger Weinbau in der Praxis: Über die Reben hinaus

Ata Rangis Engagement für Nachhaltigkeit ist tiefgreifend und wird von der Frage geleitet: "Werden uns diese Praktiken ermöglichen, auch in 100 Jahren noch hier Weinbau zu betreiben?" Diese Vision wird aktiv durch die **BioGro Organic Zertifizierung** (wobei die Weinberge schrittweise die vollständige Zertifizierung erhalten) und innovative Praktiken umgesetzt. Sie bauen langlebige Eukalyptusbäume für Weinbergpfähle an, wodurch der Einsatz von chemischen Behandlungen reduziert wird. Ein einzigartiger "Komposttee", gebraut aus Waldbodenstreu, Meeresalgen, Fischprotein und eigenem Kompost, fördert die Bodengesundheit. Darüber hinaus decken über 170 Solarpaneele mehr als 33% ihres jährlichen Strombedarfs, insbesondere während der energieintensiven Sommer- und Ernteperioden. Als Gründungsmitglieder von Sustainable Winegrowing NZ (SWNZ) erfasst und reduziert Ata Rangi kontinuierlich seine nicht-erneuerbaren Ressourcen. Ihr ganzheitlicher Ansatz erstreckt sich auch auf die Förderung einer starken Teamkultur, unterstützt durch einen Mitarbeitergarten und gemeinsame Mahlzeiten, sowie ein Engagement für nachhaltige Verpackungen, die leichte Flaschen und Kartons mit hohem Recyclinganteil verwenden.

Der Ata Rangi Crimson Pinot Noir: Ein Wein mit einer Mission

Der Ata Rangi Crimson Pinot Noir wird aus sorgfältig ausgewählten Früchten jüngerer Reben (zwischen 5 und 20 Jahren alt) aus ihren Weinbergen auf der Martinborough Terrace hergestellt. Er verkörpert dieselbe einfache, zurückhaltende und traditionelle Weinbereitungsphilosophie wie ihr Signature Pinot Noir, wodurch jeder Jahrgang seinen einzigartigen Charakter zum Ausdruck bringen kann – von kräutrigen Noten in kühleren Saisons bis hin zu volleren Fruchtaromen in wärmeren Jahren. Der Crimson reift 12 Monate in französischen Barriques (20% neu) und bietet eine wunderbare Balance aus Frische und Komplexität. Seit seiner Etikettenüberarbeitung im Jahr 2020 zeigt das Design eine wunderschön blühende Rātā- und Pōhutukawa-Blüte, die Ata Rangis Engagement für handwerkliche Weine und die Regeneration des einheimischen Waldes symbolisiert.

Back to Top
Smarty-Exception: Unable to load template 'file:/xtCore/boxes/box_tracking.html'