
Pinot Noir aus Neuseeland - einige der besten Weine der Welt
Pinot Noir bringt in Neuseeland wunderbar duftende, elegante, fruchtige Weine hervor. VINUM Chefredakteur Thomas Vaterlaus: beim Pinot Noir und Chardonnay "gehört Neuseeland heute zur Weltklasse, wie unser VINUM Profipanel eindrücklich beweist ... Die Konsumenten sind beim Kauf von Chardonnays und Pinots aus Neuseeland auf der sicheren Seite." Hier können Sie einige der besten neuseeländischen Pinot Noir kaufen.
Brightwater Gravels Pinot Noir 2021
17,99 € - 18,79 €*
25,05 € pro Liter
Zum Artikel
21,99 € - 22,99 €*
30,65 € pro Liter
Pinot Noir von Southern Valley in Marlborough. Wunderbar duftend mit lebhaften Aromen von roten Kirschen und sanften Gewürzen.
Zum Artikel
Framingham Nobodys Hero Pinot Noir 2020
22,99 € - 23,49 €*
31,32 € pro Liter
Ein eleganter, duftender Pinot Noir mit Charme und Grazie.Seit vier Jahren ausgezeichnet als bestes Weingut aus Marlborough (2018-2021) von Master of Wine Bob Campbell. Nobodys Hero ist die Hommage an das Lieblingslied und die wilden (Punk-)Jugendjahre von Starwinzer Dr. Andrew Hedley.
Zum Artikel
Lawson's Dry Hills Reserve Pinot Noir 2020
23,99 € - 24,99 €*
33,32 € pro Liter
Zugänglicher, saftiger Wein. Weine vom Marlborough Pionier Lawson's Dry Hills bieten ein herausragendes Preis-Genuss-Verhältnis. Dieser Reserve Pinot Noir ist keine Ausnahme: Konzentriert, mit seidigen Tanninen und viel Frucht.
Zum Artikel
23,99 € - 24,99 €*
33,32 € pro Liter
Dieser Pinot Noir stammt von erstklassigen Weinbergen in der weltberühmten Region Marlborough in Neuseeland. Er besitzt komplexe Aromen von süßen, reifen Früchten, würzigen, erdigen Noten sowie Gewürzen.
Zum Artikel
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Von einem Weingut in Schweizer Besitz in Marlborough. Die Leidenschaft für Pinot Noir spiegelt sich in der Liebe zum Detail im Weinberg und bei der Weinherstellung wider.
Köstlich, beeindruckend rein und langanhaltend, mit dunkler Kirsche, einem sanften erdigen Touch und würzigen Eichenaromen. Der Wein ist sehr sortentypisch, fruchtig und spricht sofort an. James Suckling schreibt: "Impressively pure and bright pinot here."
Zum Artikel
Mahi Marlborough Pinot Noir 2020
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Zum Artikel
Mahi Marlborough Pinot Noir 2021
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Zum Artikel
te Pa Reserve Westhaven Pinot Noir 2021
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Limitierter, sehr komplexer Pinot Noir vom Westhaven Weinberg in Marlborough. Nur die 6 besten Fässer des Jahrgangs schaffen es in diesen Wein.
Zum Artikel
Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2020
31,99 € - 32,99 €*
43,99 € pro Liter
Von einem der besten Erzeuger in Martinborough und Neuseeland. Vor 20 Jahren hat Ata Rangi diesen besonderen Pinot Noir "Crimson" genannt, um das Project Crimson zu unterstützen. Die Stiftung setzt sich für die Wiederanpflanzung und Erhaltung der rotblühenden Pohutukawa- und Rata-Bäume ein. Sofort ansprechend, rein, jugendlich, mit Aromen von roten Früchten, eleganten Gewürzen und warmem Zedernholz.
Zum Artikel
Blank Canvas Escaroth Pinot Noir 2018
32,99 €*
43,99 € pro Liter
Den Weinberg Escaroth am Taylor Pass bewacht ein Drache. Die Pinot-Noir-Rebstöcke wurden 2001 auf ca. 1ha Lehmboden gepflanzt und werden nicht bewässert. Nur 400 Kisten wurden produziert. Intensive Aromen von Veilchen, roter Kirsche und Granatapfel verflechten sich mit Rauch- und Feuersteinnoten.
Zum Artikel
32,99 € - 34,99 €*
46,65 € pro Liter
Was für ein Aufwand: Jede einzelne Traube wird von Hand aussortiert! Nur die perfekten Trauben schaffen es bei diesem Pinot Noir in die Gärbottiche. Das Ergebnis: ein seidiger, würziger, eleganter Pinot Noir der Extraklasse.
Zum Artikel
Palliser Estate Pinot Noir 2020
33,99 € - 34,99 €*
46,65 € pro Liter
Zum Artikel
Blank Canvas Settlement Pinot Noir 2019
35,99 € - 37,99 €*
50,65 € pro Liter
"Der Wein hat Dichte und Kraft. Meiner Meinung nach ist Omaka die tanninreichste Subregion in Marlborough, der Wein schluckt geradezu den 50 % Anteil bei der Ganztraubenpressung. Er ist unglaublich strukturiert und für die Alterung gemacht." - Matt Thomson, Weinmacher
Zum Artikel
Blank Canvas Escaroth Pinot Noir 2020
35,99 € - 37,99 €*
50,65 € pro Liter
Ein Drache empfängt Sie am Eingang des Weinbergs. Der Escaroth Pinot Noir verströmt einen betörenden Duft von Veilchen, roten Kirschen und Brombeeren, der von einer rauchigen, erdigen Note überlagert wird.
Zum Artikel
38,49 €*
51,32 € pro Liter
Aktuell ausgezeichnet als bester Marlborough Pinot Noir 2020. Verlockend aromatischer Wein mit einem starken blumigen/Rose-/Veilchen-Einfluss.
Zum Artikel
39,49 €*
52,65 € pro Liter
Von einem der besten Erzeuger in Marlborough. Verlockend aromatischer, seidiger, würziger Wein mit blumigen Rosen und Veilchen.
Zum Artikel
38,99 € - 39,99 €*
53,32 € pro Liter
FROMMs Flaggschiff Pinot Noir: Eine sorgfältige Komposition von verschiedenen Einzellagenweinen. Das Weingut nennt 2020 einen "unserer spannendsten Jahrgänge seit 2010".
Zum Artikel
Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2021
37,99 € - 39,99 €*
53,32 € pro Liter
Eine wahre Symphonie intensiver Aromen erwartet Sie. Vom 15ha Bendigo Estate Vineyard, dem Pionierweinberg von Central Otagos Subregion Bendigo. Das größte Quartzvorkommen Neuseelands befindet sich unter diesem Weinberg.
Zum Artikel
TWR Clayvin SV Pinot Noir 2019
49,99 € - 52,99 €*
70,65 € pro Liter
Endlich: der Top-Pinot-Noir des Weinguts ist verfügbar. Bei zwei Kritikern unter den besten Weinen Neuseeland 2021. Er stammt vom renommierten Clayvin-Weinberg. Der Clayvin-Weinberg wurde 1991 angelegt und war die erste bedeutende Hanglage in Marlborough.
Zum Artikel
Neudorf Home Block Moutere Pinot Noir 2020
49,99 € - 52,99 €*
70,65 € pro Liter
Dieser Wein aus Nelson, der von einem der Pioniere der Region stammt, ist für seine Eleganz und Lagerfähigkeit bekannt. Intensiv, komplex, frisch, mit reichen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Veilchen.
Zum Artikel
57,99 €*
77,32 € pro Liter
Einer der bekanntesten Pinot Noir Neuseelands von einem der berühmtesten Weinberge des Landes. Der Clayvin-Weinberg verdankt seinen Namen dem lehmbasierten Bodenprofil. Ausgezeichnet als einer der besten 100 Weine aus Neuseeland 2021 von James Suckling.
Zum Artikel
Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2019
58,99 € - 59,99 €*
79,99 € pro Liter
Einer der besten Pinot Noirs Neuseelands. Central Otago ist der andere Pinot Hotspot in Neuseeland, wo erstklassige Weine produziert werden. Und Rippon ist einer der Pioniere und Stars der Region. Unter dem nach Norden ausgerichteten Hang treffen sich Endmoränen und grober Kiesel aus Schiefer. Hier stehen einige der frühesten und wurzelechten Reben der Region.
Zum Artikel
Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2019
62,99 € - 64,99 €*
86,65 € pro Liter
Zum Artikel
Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2020
62,99 € - 64,99 €*
86,65 € pro Liter
Zum Artikel
Quartz Reef Bendigo Single Ferment Pinot Noir 2020
67,99 € - 69,99 €*
93,32 € pro Liter
Ein einzelnes Ferment, das Winzer Rudi Bauer als bester Repräsentant des Weinbergs und Jahrgangs ausgesucht hat.
Zum Artikel
Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2018
69,99 € - 72,99 €*
97,32 € pro Liter
Von einem der herausragenden Weingüter Neuseelands. Ein sehr limitierter, eleganter und fein strukturierter Wein der Martinborough-Ikone Ata Rangi. Er zeigt eine wunderbare Mischung aus Veilchen, roten Kirschen und würzigen Elementen von Fenchelsamen und Rosmarin.
Zum Artikel
72,99 € - 74,99 €*
99,99 € pro Liter
Einer der herausragenden Pinot Noir aus Neuseeland. Bei James Suckling einer der besten Weine aus Neuseeland 2021.
Zum Artikel
Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2020
72,99 € - 74,99 €*
99,99 € pro Liter
Streng limitierter Einzellagen Pinot Noir vom Topweingut Ata Rangi. Aufgrund der Bodenstruktur liefert der McCrone Weinberg ein deutlich anderes Aroma- und Geschmacksprofil als der Ata Rangi Pinot Noir.
Zum Artikel
Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2020
74,99 €*
99,99 € pro Liter
Nur noch wenige Flaschen verfügbar. Streng limitierter Einzellagen Pinot Noir vom Topweingut Ata Rangi.
Zum Artikel
Ata Rangi Masters Pinot Noir 2020
74,99 €*
99,99 € pro Liter
Nur noch wenige Flaschen verfügbar. Streng limitierter Einzellagen Pinot Noir vom Topweingut Ata Rangi.
Zum Artikel
Rippon "Emma's Block" Mature Vine Pinot Noir 2019
82,99 € - 84,99 €*
113,32 € pro Liter
Die Parzelle Emma's Block liegt nach Osten am Seeufer, wo alte Lehmriffe seitlich durch feinen Schieferkies verlaufen. Emma's Block ist nach der Ur-Ur-Ur-Großmutter der aktuellen Generation der Mills-Familie benannt, durch die der Name Mills in die Familie kam.
Zum Artikel
Dry River Pinot Noir 2012 Library Release
89,99 €*
119,99 € pro Liter
Library Release zur Feier des 10-jährigen Jubiläums der Neuseeland Weinboutique. Sichern Sie sich eine von nur 48 verfügbaren Flaschen. Überraschend jugendlicher Pinot Noir von einem der besten Weingüter Neuseelands.
Zum Artikel
Quartz Reef Billie Jean Pinot Noir 2019
87,99 € - 89,99 €*
119,99 € pro Liter
Gerade einmal 500 Flaschen wurden produziert. Vom östlichsten Block des Bendigo-Weinbergs, dem ersten Block, der die Sonne zu sehen bekommt. Mit 8.000 Reben pro Hektar bepflanzt und liebevoll "Royal Block" genannt.
Zum Artikel
99,99 € -11% statt 112,97 € *
44,44 € pro Liter
Genießen Sie auf Topniveau: drei verschiedene Pinot Noir mit SPitzenbewertungen. Ein schönes Geschenk für Weinliebhaber und für Ihren eigenen Gaumen.
Zum Artikel
179,99 € -16% statt 213,94 € *
40,00 € pro Liter
Eine geschmackvolle Reise durch drei renommierte Weinregionen
Neuseelands: Martinborough,
Marlborough und Central Otago. Perfekt, um Ihren Gaumen zu schulen oder ein Geschenk für einen Weinliebhaber.
Zum Artikel
Pinot Noir aus Neuseeland
Pinot Noir (Spätburgunder) ist Neuseelands wichtigster Rotwein. Der Rotwein macht 6 % der Weinproduktion aus (2023). Das kühle Klima Neuseelands sorgt für eine lange Wachstumsperiode der Pinot Noir Traube. Durch die in Neuseeland typischen warmen Tagen und kalten Nächte können Aromen und Säure ausgezeichnet gebildet werden.
Unser magischer Pinot Noir Moment
Wir geben es zu: Wir sind neuseeländischen Pinot Noirs regelrecht verfallen. Unseren ersten magischen Moment hatten wir in der Küche von Winzer Wim Julicher. Er öffnete eine Flasche Pinot Noir, schenkte uns ein und wir redeten und redeten. Plötzlich erfüllte ein himmlischer Duft den Raum. Er kam aus dem Weinglas. WOW! Das kann guter Pinot Noir! Seitdem war es um uns geschehen.
Pinot Noir Anbaugebiete in Neuseeland
Wo kommt der gute neuseeländische Stoff her? Angebaut wird der Pinot Noir nur in den kühleren Anbauregionen an der Südspitze der Nordinsel und auf der Südinsel. Die zwei bekanntesten Regionen für hochwertigen Pinot Noir Rotwein sind Martinborough und Central Otago.
Im kleinen Martinborough in der Nähe Neuseelands Hauptstadt Wellington herrschen ähnliche Anbaubedingungen wie im französischen Burgund. Die Mischung aus Bodenstruktur mit Flusskieseln, Temperatur und Regenfall ist fast identisch.
Central Otago ist das südlichste Anbaugebiet der Welt. Bodenstrukturen von alten Gletschern und viel Trockenheit bringen interessante und hochwertige Weine hervor.
Marlborough, sonst bekannt für den Sauvignon Blanc, mausert sich zusehends zum Hersteller hochwertiger Pinot Noir Rotweine.
Neben diesen Anbaugebieten gibt es zwei weitere: Nelson und Waipara, alle auf Neuseelands Südinsel gelegen.
Typische Aromen des Pinot Noir aus Neuseeland
Neuseeländischer Pinot Noir bietet eine beeindruckende Aromenvielfalt. Rote Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren, Kirschen, Blumennoten, Gewürze und erdige oder mineralische Nuancen sind je nach Anbaugebiet typische Aromen der herrlich duftenden Pinot Noir aus Neuseeland.
Die Weinregionen in Neuseeland produzieren aufgrund ihrer unterschiedlichen Bedingungen und Bodentypen unterschiedliche Pinot Noir. Pinot Noir ist stark von seinem Terroir beeinflusst, was bedeutet, dass die Umgebung, in der die Trauben angebaut werden, einen starken Einfluss auf den Geschmack des Weins hat.
Martinborough: vollmundige, kräftige Weine, mit saftigen dunklen Pflaumen und einer viel Textur.
Marlborough und Nelson: komplexe Weine, dichte Struktur, Kirscharomen.
Waipara: reichhaltige Weine mit Pfeffer- und Gewürznoten.
Central Otago: Kräuter- und Beerennoten, feste Tannine und eine gute Säure.
Der Pinot Noir ist neben dem Riesling die Traube, die das Terroir besonders zum Ausdruck bringt. Weinliebhaber können deutliche Unterschiede zwischen Einzellagen-Weinen schmecken, auch wenn sie nur eine kurze Entfernung voneinander angebaut werden.
Einflussfaktoren des Kellermeisters auf den Pinot Noir
Pinot Noir ist eine empfindliche Traube, die besonders anspruchsvoll in der Weinbereitung ist. Dies macht die Herstellung von Pinot Noir Weinen zu einer Herausforderung für Winzer, aber wenn sie erfolgreich sind, können sie außergewöhnliche Weine erzeugen. Jeder Winzer, der auf Qualität achtet, wird Ihnen bestätigen, dass der Wein im Weinberg entsteht:
- Auswahl der Klone (= genetisch einheitlicher Nachkomme eines Rebstocks)
- Ertrag pro Rebstock
- die Lage
- das Klima
Sehr guter Pinot Noir entsteht nur durch eine strenge Reduzierung des Ertrags pro Rebstock. Klasse statt Masse. Denn nur durch radikalen Rückschnitt kann der Rebstock seine ganze Kraft und Aromen in ein paar wenige Trauben bringen. Sie machen einen aromatischen, vielschichtigen Wein aus.
Kellermeister sind bestrebt, die typischen Aromen der Pinot Noir Traube im Zusammenspiel mit seinem Terroir herauszuarbeiten. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen das Fass nur möglichst dezent eingesetzt wird, um die Eleganz des Weins nicht zu überlagern.
Großes Alterungspotenzial von Pinot Noir
Hochwertiger Pinot Noir kann gut altern und entwickelt mit der Zeit zusätzliche komplexe Aromen und Textur. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Weinkeller und Sammlungen.
Empfohlene Trinktemperatur für Pinot Noir
Pinot Noir sollte nicht zu warm getrunken werden. Sonst geht die Finesse und Eleganz verloren. Eine Temperatur von ca. 14-16 °C bringt die Aromen und die Frische des Weines am besten zur Geltung.Passendes Essen zum Pinot Noir
Pinot Noir-Weine sind bekannt für ihre Leichtigkeit und Eleganz. Sie haben einen zarten Körper und eine niedrigere Tanninkonzentration im Vergleich zu vielen anderen Rotweinsorten. Dies verleiht ihnen eine seidige Textur und ein sanftes Mundgefühl. Aufgrund seiner Leichtigkeit und Vielseitigkeit beim Aromenprofil passt Pinot Noir gut zu einer breiten Palette von Gerichten, von gegrilltem Lachs bis hin zu Entenbrust und Pilzgerichten. Wenn Sie einen neuseeländischen Pinot Noir kaufen, können Sie ihn zu vielen Gerichten genießen. Er ist im Mund weich und vollmundig. Dabei setzt er mit einer sanften, saftigen Säure und feinen Tanninen Akzente.
Die vielschichtigen Weine passen zu sehr vielen Speisen:
- Wildgerichte (z.B. Reh)
- Wildgeflügel (z.B. Ente, Wachtel)
- Lachs
- Lamm
- Pilzgerichte
- Trüffelgerichte
Kritikermeinungen über Pinot Noir aus Neuseeland
Die Kritiker Tyson Stelzer (Australien) und Matthew Jukes (GB): "Neuseeland produziert erfolgreicher Pinot Noir auf jeder Preisebene als jedes andere Land der Welt. Burgund, Kalifornien und sogar Australien können nicht mit der Geschwindigkeit der Top-Weingüter Neuseelands mithalten, aufregende Pinot Noir zu einem erschwinglichen Preis zu machen."
Der bekannte englische Weinblogger Jamie Goode schreibt: "Ich liebe Pinot Noir aus Neuseeland! Es war ein Pinot Noir aus Neuseeland, der mich zu Beginn meiner Weinreise in den frühen 90er Jahren dieser Rebe verfallen ließ."
Tim Atkin MW schwört auf den eleganten neuseeländischen Pinot Noir. Der britische Master of Wine glaubt sogar, dass Neuseeland beim Pinot Noir anfängt, Burgund herauszufordern.
Katie Kelly Bell, Forbes (USA), July 2013: "Eine globale Weinverkostung bestätigt, dass Pinot Noir aus Neuseeland das weltweit beste Preis-Leistungs-Verhältnis liefert."
James Conaway, National Geographic Intelligent Travel (USA), December 2013: "Ich habe an einer außergewöhnlichen Blindverkostung mit Pinot Noirs von 4 Kontinenten teilgenommen. Und die gute Nachricht für jeden (mit Ausnahme vielleicht der Burgunder) ist, dass Neuseelands Auswahl fast alle anderen Weine geschlagen hat."
VINUM Chefredakteur Thomas Vaterlaus: beim Pinot Noir und Chardonnay "gehört Neuseeland heute zur Weltklasse, wie unser VINUM Profipanel eindrücklich beweist ... Die Konsumenten sind beim Kauf von Chardonnays und Pinots aus Neuseeland auf der sicheren Seite."
Es lohnt sich mit Sicherheit, einen neuseeländischen Pinot Noir zu probieren.
Die Herkunft der Pinot Noir Traube
Pinot Noir ist eine sehr alte Rebsorte. Haben Sie gewusst, dass Pinot Gris, Pinot Blanc und Pinot Meunier aus Pinot Noir hervorgegangen sind?
Der Pinot Noir stammt ursprünglich aus Frankreich (Côtes de Nuits im Burgund). Von hier aus eroberte die Rebsorte die Welt. Heute produzieren die kühleren Weinbauregionen von Amerika, Australien und Neuseeland tolle Weine. Und auch in Deutschland und Österreich wird die Edelrebe angebaut.
Pinot Noir kaufen
Pinot Noir hat eine treue Anhängerschaft von Weinliebhabern auf der ganzen Welt aufgrund seiner subtilen Schönheit und seiner Fähigkeit, Terroir und Winzerkunst auf einzigartige Weise zu reflektieren. Hier können Sie einige der besten Pinot Noir Rotweine kaufen, die Neuseeland zu bieten hat. Bitte melden Sie sich, wenn Sie eine Beratung wünschen.