
Weine von Craggy Range
Craggy Range, ein 1998 gegründetes Familienweingut, liegt eingebettet unter dem ikonischen Te Mata Peak in der weltbekannten Weinregion Hawke's Bay in Neuseeland.Das besondere Terroir und die sorgfältige Arbeit im Weinberg spiegeln sich in der Qualität jedes Weins wider. Internationale Auszeichnungen bestätigen regelmäßig den hohen Anspruch des Weinguts. Ein 1000-Jahres-Trust sichert, dass Craggy Range für immer in Familienhand bleibt.
Craggy Range Syrah Gimblett Gravels Vineyard 2020
29,99 €*
39,99 € pro Liter
"This is glorious Syrah" - Decanter. Die Reben stammen von einem Heritage-Klon des Syrah, der vor rund 150 Jahren nach Neuseeland gebracht wurde. Dieser Syrah, der aus den kiesigen Böden der Gimblett Gravels gekeltert wird, zeigt wunderbare Frucht- und Pfefferaromen mit Üppigkeit und Eleganz am Gaumen.
Zum Artikel
Craggy Range Te Kahu Gimblett Gravels Vineyard 2020
29,99 €*
39,99 € pro Liter
Te Kahu bedeutet auf Te Reo Maori "der Mantel" und bezieht sich auf den Nebel, der das Craggy Range Weingut im Tukituki-Tal umhüllt. Die Legende besagt, dass dieser Nebel dazu diente, ein mythisches Maori-Mädchen vor der Sonne zu schützen, als sie ihren Geliebten Te Mata besuchte. Ein komplexer Rotwein mit dunklen Fruchtaromen, würzigen Noten, einer mineralischen Struktur und einem langen Nachhall.
Zum Artikel
Das Weingut Craggy Range - Familienweingut mit Vision und einem Versprechen für 1000 Jahre
Das Weingut Craggy Range wurde 1998 von der Familie Peabody gegründet. Es möchte zu den besten Weinproduzenten der Welt gehören und ein bleibendes Erbe für kommende Generationen hinterlassen.
1993 hatten Terry und Mary Peabody einen großen Traum: Sie wollten ein eigenes Weingut gründen und ein Familienvermächtnis schaffen. Dafür suchten sie einen ganz besonderen Ort, an dem sie von Grund auf neu beginnen konnten. Sie reisten durch Frankreich, Amerika und Australien – doch der richtige Platz war nicht dabei. Erst in Neuseeland fanden sie, was sie suchten. Das Klima, die fruchtbaren Böden und der Pioniergeist des Landes begeisterten sie sofort.
Craggy Range Weinberge und Weine
Neuseelands einzigartiges Klima und seine jungen Böden bieten ideale Bedingungen für die Erzeugung frischer, klarer und eleganter Weine. Terry Peabody und der renommierte Weinbauer Steve Smith erkannten dieses Potenzial und suchten nach außergewöhnlichen Lagen, um kultige neuseeländische Weine zu erzeugen, die ihr Terroir wahrhaftig zum Ausdruck bringen.
“We firmly believe that the wines of New Zealand can have a unique combination of fruit purity and flavour with considerable texture, elegance and balance.” Terry Peabody
Und so entschieden sie sich für das Weinbaugebiet Gimblett Gravels, ein altes Flussbett des Ngaruroro River in Hawke’s Bay. Der Gimblett Gravels Vineyard, ein Ort mit Wärme, Stein und sandigen Schwemmlandböden, bot einen idealen Standort für die Erzeugung hochwertiger Rotweine wie Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Dann begaben sie sich auf die Suche nach Martinborough, genauer gesagt, nach einem spektakulären Stück Ackerland in der Te Muna Road. Es besteht aus zwei verschiedenen Terrassen, von denen die höhere aus sehr alten, felsigen, lehmhaltigen Böden besteht, die perfekt für Pinot Noir sind. Die untere Terrasse besteht aus jüngeren, kiesigen Böden, die mit Kalkstein durchsetzt sind und einen einzigartigen Stil von aromatischem, mineralischem Sauvignon Blanc hervorbringen.
Mit dem Alter der Weinberge haben sich auch die Weine weiterentwickelt. Das Weingut wurde 2014 von der renommierten US-Publikation Wine Enthusiast als ‘New World Winery of the Year’ ausgezeichnet, und viele der Weine erhielten ebenfalls bemerkenswerte Anerkennungen und Preise. Es ist auch unter den „World's Best Vineyards“ gelistet.
Craggy Range - ein bleibendes Erbe
Terry Peabody wollte sein Versprechen an die Familie einlösen. Er wollte ein dauerhaftes Erbe für die nächsten Generationen schaffen. Deshalb gründete er einen besonderen Treuhandfonds, einen sogenannten 1000-Jahres-Trust. Dieser sorgt dafür, dass das Weingut niemals verkauft werden darf.