Riesling

Riesling - aromatischer Wein aus Neuseeland

Neuseeländischer Riesling ist hierzulande eine echte Rarität. Sie fühlt sich aufgrund ihrer deutschen Herkunft in dem kühlen Klima Neuseelands sehr wohl. So wohl, dass das Weingut Framingham zu den besten Riesling-Herstellern der Welt zählt.

Probieren Sie den Unterschied!





SHEILD Riesling 2023

SHEILD Riesling 2023

16,99 € - 17,99 €*

23,99 € pro Liter

SHEILD Riesling 2023

SHEILD Riesling 2023

16,99 € - 17,99 €*

23,99 € pro Liter

Ein brillant klarer Riesling mit reiner Frucht, lebendiger Säure und einer eleganten Balance zwischen zarter Restsüße und trockener Finesse. Diesen Wein hat Winzerin Trudy Sheild auf besonderen Wunsch ihres Vaters aus 20 Jahre alten Reben des Apple Valley Vineyard südwestlich von Mapua in der Tasman-Region vinifiziert. Ein Riesling mit Ausdruck und Energie – oder, wie James Suckling begeistert sagt: „WOW … Boom! Find it.“


Zum Artikel

Rippon "Rippon" Mature Vine Riesling 2021

Rippon "Rippon" Mature Vine Riesling 2021

29,99 € - 32,99 €*

43,99 € pro Liter

Rippon "Rippon" Mature Vine Riesling 2021

Rippon "Rippon" Mature Vine Riesling 2021

29,99 € - 32,99 €*

43,99 € pro Liter

Für Cameron Douglas MS einer der besten Weine in 2023. Nur 557 Kisten wurden produziert. Der Weinberg liegt am Westufer von Lake Wanaka in Central Otago, dem südlichsten Anbaugebiet der Welt. Dort treffen Schiefer-Moränen auf Kies.


Zum Artikel

Riesling aus Neuseeland – die Frische der Südinsel im Glas

Riesling kam in den 1800er Jahren mit Einwanderern nach Neuseeland. Die meisten neuseeländischen Rieslingreben stammen von zwei deutschen Klonen ab.

Ca. 90 % der neuseeländischen Rieslinge wird auf der kühleren Südinsel produziert. Warme Tage, kühle Nächte und ein langer, trockener Herbst sorgen für perfekte Anbaubedingungen.

Der größte Produzent von neuseeländischem Riesling ist North Canterbury, gefolgt von Marlborough, Central Otago, Nelson und Wairarapa.

Die Stilistik

Die Stilrichtungen reichen vom knochentrockenen Riesling bis hin zu üppig süßen Varianten. Ob als fruchtiger Aperitif, zu feinen Meeresfrüchten oder zu würzigen asiatischen Gerichten – Riesling aus Neuseeland verführt mit seinem unverwechselbaren Charakter und passt zu vielen Gelegenheiten.

Regionale Unterschiede beim neuseeländischen Riesling

Riesling aus Wairarapa (Martinborough): eine Vielzahl von Stilen. Lebhafte Aromen von Nektarine, Zitrus und Gewürzen.

Riesling Weine aus Marlborough: sehr aromatischer Stil, von trocken bis süß. Die Weine sind würziger, mit intensiven Aromen von Zitrone / Limette.

Riesling aus Nelson: intensive Fruchtaromen von reifen Steinfrüchten, Gewürzen und Zitrusblüte und ein frisches, gut strukturiertes Mundgefühl. Dies kommt vom intensiven Sonnenschein, dem moderaten Klima und einem hohen Tag-Nacht-Unterschied.

Riesling aus North Canterbury: tendiert mehr zu einer Zitrusnote und grünem Apfel gepaart mit einer Mineralnote.

Riesling International

Weniger als 1 % der weltweiten Rebfläche sind mit ihm bepflanzt. Deutschland macht fast die Hälfte des Anbaus aus, gefolgt von den USA und Australien.

In Neuseeland ist Riesling mit 1 % der Weinproduktion und <1 % des Weinexports der 4. wichtigste Weißwein.

Tauchen Sie ein in die Vielfalt neuseeländischer Rieslinge und entdecken Sie jetzt Ihren Lieblingswein für besondere Genussmomente.

Back to Top
Smarty-Exception: Unable to load template 'file:/xtCore/boxes/box_tracking.html'