
Marlborough Weine
Lieben Sie Marlborough Wein? Dann sind Sie hier richtig. Sie finden bei unserer Auswahl einige der besten Weine, die Marlborough zu bieten hat.
Der Wein aus Marlborough hat Neuseeland auf die internationale Weinkarte katapultiert. Der Geschmack des Weins aus Neuseelands größter Weinregion ist einfach einmalig. Der Marlborough Sauvignon Blanc ist buchstäblich in aller Munde.
Marlborough entwickelt sich immer weiter und bringt weitere, sehr lohnenswerte Qualitätsweine hervor. Wir laden Sie zu einer Entdeckungstour der Vielfältigkeit von Marlboroughs berühmten Weinen ein.
Mount Vernon Marlborough Sauvignon Blanc 2021
9,49 € - 9,99 €*
13,32 € pro Liter
Zum Artikel
Framingham Nobodys Hero Sauvignon Blanc 2020
12,49 € -11% statt 13,99 € *
16,65 € pro Liter
Nur noch wenige Flaschen auf Lager. Ein Bilderbuch-Sauvignon-Blanc mit den beliebten neuseeländischen Aromen von Zitrone, Grapefruit und frischen Kräutern. Die Hommage an das Lieblingslied und die wilden Jugendjahre von Starwinzer Dr. Andrew Hedley.
Zum Artikel
Spy Valley Sauvignon Blanc 2021
12,99 € - 13,49 €*
17,99 € pro Liter
Zum Artikel
Lawson's Dry Hills Sauvignon Blanc 2021
13,99 € - 14,49 €*
19,32 € pro Liter
Ein frischer und aromatischer Marlborough Sauvignon Blanc vom neuseeländischen Weinbau-Pionier Lawson's Dry Hills. Klare, intensive Aromen von tropischen Früchten, Limette und Passionsfrucht.
Zum Artikel
14,49 € - 14,99 €*
19,99 € pro Liter
Zum Artikel
14,99 € - 15,99 €*
21,32 € pro Liter
Himmlischen Aromen von Pfirsich, Feige und Mandel liefern einen unbeschwerten, mit Gold prämierten Genuss.
Zum Artikel
15,49 € - 15,99 €*
21,32 € pro Liter
Zum Artikel
Framingham Sauvignon Blanc 2020
16,49 € - 16,99 €*
22,65 € pro Liter
Seit vier Jahren ausgezeichnet als bestes Weingut aus Marlborough (2018-2021) von Master of Wine Bob Campbell und dem "Real Review" Team. Mit seiner glasklaren Aromatik bezaubert der aromatische Marlborough Sauvignon Blanc nicht nur Kritiker.
Zum Artikel
16,99 € - 17,49 €*
23,32 € pro Liter
Zum Artikel
16,99 € - 17,99 €*
23,99 € pro Liter
Seit vier Jahren ausgezeichnet als bestes Weingut aus Marlborough (2018-2021) von Master of Wine Bob Campbell und dem "Real Review" Team. Der Framingham Marlborough Pinot Gris wird durch die Region Elsass in Frankreich inspiriert. Die Trauben werden möglichst spät geerntet, um den Wein weitere Tiefe zu verleihen.
Zum Artikel
Lawson's Dry Hills Reserve Sauvignon Blanc 2020
16,99 € - 17,99 €*
23,99 € pro Liter
Winestate's Best Wines of 2021, herausragende 95 Decanter-Punkte und Top Buy. Dieser Wein ist Neuseeland pur! Intensive Aromen von reifer Passionsfrucht, Zitrusfrüchten und Steinobst. Nach der Ernte der Trauben wurde nur Saft verwendet, der durch den delikaten Druck des Traubengewichts selbst gewonnen wurde.
Zum Artikel
Mahi Marlborough Sauvignon Blanc 2021
17,99 €*
23,99 € pro Liter
Eleganter, präziser, aromatischer Sauvignon Blanc von einem der erfahrendsten Winzer Marlboroughs. Sechs verschiedene Weinberge vereinen sich trefflich ins Glas.
Zum Artikel
16,99 € - 17,99 €*
23,99 € pro Liter
Bester Pinot Gris 2019 aus Neuseeland für den neuseeländischen Master of Wine Bob Campbell. 95 Punkte Weingenuss mit Birne, Apfel und etwas Vanille.
Zum Artikel
Dog Point Sauvignon Blanc 2020
17,49 € - 17,99 €*
23,99 € pro Liter
Zählt für viele Kritiker zu den besten Sauvignon Blanc Neuseelands. Mit charaktervoller Streichholznote. Von den ehemaligen Cloudy Bay Winzern.
Zum Artikel
Dog Point Sauvignon Blanc 2021
18,79 €*
25,05 € pro Liter
Zählt für viele Kritiker zu den besten Sauvignon Blancs aus Neuseeland. Mit einer charaktervoller Streichholznote ausgestattet. Von den ehemaligen Cloudy Bay Winzern
Zum Artikel
Greywacke Sauvignon Blanc 2020
18,99 €*
25,32 € pro Liter
Zum Artikel
Te Whare Ra Sauvignon Blanc 2020
17,99 € - 18,99 €*
25,32 € pro Liter
Komplexer Sauvignon Blanc mit Finesse, Reinheit und interessanten Schichten. So macht Sauvignon Blanc richtig Spaß. Drei verschiedene Weinberge, viel Handarbeit im Weinberg und sorgsame Weinbereitung sorgen für eine eindrucksvolle Aromenvielfalt.
Zum Artikel
Mahi Boundary Farm Sauvignon Blanc 2018
23,99 € - 24,99 €*
33,32 € pro Liter
Im Fass gereifter Sauvignon Blanc mit Aromen von Feuerstein, Gewürzen, Birnen, Äpfeln, Zitronen und weißen Pfirsichen, einem langen Abgang und ganz viel Charme.
Zum Artikel
Fincher The Dividing Line Barrel Aged Sauvignon Blanc 2019
19,99 € -13% statt 22,99 € *
26,65 € pro Liter
Fincher The Dividing Line Barrel Aged Sauvignon Blanc 2019
19,99 € -13% statt 22,99 € *
26,65 € pro Liter
Ein vollmundiger, im Fass ausgebauter und köstlich gereifter Sauvignon Blanc. Zwei Könner sind hier am Werk: Kreiert vom jüngsten Master of Wine Liam Steevenson und Winzerlegende Ben Glover.
Zum Artikel
Framingham Nobodys Hero Pinot Noir 2019
18,99 € - 19,99 €*
26,65 € pro Liter
Ein eleganter, duftender Pinot Noir mit Charme und Grazie.Seit vier Jahren ausgezeichnet als bestes Weingut aus Marlborough (2018-2021) von Master of Wine Bob Campbell. Nobodys Hero ist die Hommage an das Lieblingslied und die wilden (Punk-)Jugendjahre von Starwinzer Dr. Andrew Hedley.
Zum Artikel
Lawson's Dry Hills Reserve Chardonnay 2020
18,99 € - 19,99 €*
26,65 € pro Liter
Von Cameron Douglas MS ausgezeichnet als einer der besten Weine Neuseelands 2021. Toller Preis-Leistung-Chardonnay vom Marlborough-Pionier. Intensive Aromen von Zitrone, Buttertoast und Bienenwachs bereiten viel Weinvergnügen.
Zum Artikel
Mahi Marlborough Pinot Gris 2021
18,99 € - 19,99 €*
26,65 € pro Liter
Aktuell bester Marlborough Pinot Gris 2021 bei Bob Campbell MW. Ein trockener Grauburgunder mit intensiven Fruchtaromen von rotem Apfel, Birne und Pfirsich. Ein sehr guter Speisebegleiter, der viel Spaß macht.
Zum Artikel
18,99 € - 19,99 €*
26,65 € pro Liter
Der Wein verzaubert mit Aromen von Nektarine, Aprikose, Zitrusfrüchte, subtilen Röstnoten und Vanille. Master Sommelier Cameron Douglas: "This is a complete wine".
Zum Artikel
Greywacke Sauvignon Blanc 2021
19,99 €*
26,65 € pro Liter
Zum Artikel
20,99 € - 21,99 €*
29,32 € pro Liter
94 Punkte Pinot Noir von Southern Valley in Marlborough. Wunderbar duftend mit lebhaften Aromen von roten Beeren und sanften Gewürzen.
Zum Artikel
Mahi Marlborough Chardonnay 2020
21,99 € - 22,99 €*
30,65 € pro Liter
Von einem der erfahrendsten Winzer Marlboroughs. Komplexer Marlborough Chardonnay mit Aromen von Feuerstein, weißem Pfirsich, Quitte, Apfel, weißen Blumen und Vanille.
Zum Artikel
Framingham Select Riesling 2019
21,99 € - 22,99 €*
30,65 € pro Liter
Zum Artikel
22,99 €*
30,65 € pro Liter
Von den ältesten Riesling Rebstöcken Marlboroughs (1979 gepflanzt). Ein trockener, konzentrierter 95 Punkte Riesling.
Zum Artikel
21,99 € - 22,99 €*
30,65 € pro Liter
Ein trockener, eleganter Grauburgunder von einem Topproduzenten. Wunderbare Aromen von Birne, Nektarine, Apfel und Himbeere.
Zum Artikel
21,99 € - 22,99 €*
30,65 € pro Liter
Marlborough ist die Heimat des weltberühmten Sauvignon Blancs. Auch die Rieslinge können sich in der Weltspitze behaupten. Te Whare Ra ist bekannt für Riesling. Der Riesling M ist aktuell der zweitbeste 2020er Riesling bei Master Sommelier Cameron Douglas. Er schreibt: "This is what Riesling is all about."
Zum Artikel
Framingham Select Riesling 2020
22,99 € - 23,99 €*
31,99 € pro Liter
Zum Artikel
23,99 € - 24,99 €*
33,32 € pro Liter
Der Nachfolger des beliebten 2018er Jahrgangs: exzellenter Pinot Noir aus Marlborough. Trinkvergnügen mit Aromen von Himbeeren, Cranberry und dunklen Kirschen, Waldboden.
Zum Artikel
te Pa Oke Sauvignon Blanc 2018
24,99 €*
33,32 € pro Liter
Einer der bekanntesten Weine des Weinguts, ausgebaut im zigarrenförmigen Eichenfass. Der Oke zelebriert Marlborough mit intensiven, vielschichtigen Fruchtaromen, die von perfekt von Aromen durch die Hefelagerung im Fass unterstützt werden. Für alle, die einen besonderen Tropfen schätzen.
Zum Artikel
26,99 € - 27,79 €*
37,05 € pro Liter
Einer der herausragenden, sehr individuellen Chardonnay aus Neuseeland mit einer typischen, ausgeprägten Streichholznote.
Zum Artikel
Greywacke Wild Sauvignon Blanc 2018
27,89 €*
37,19 € pro Liter
Von einem der bekanntesten Weinmacher Neuseelands. Kevin Judd vergärt seinen Wild Sauvignon Blanc in Eichenfässern und verwendet wilde Hefen. Dies sorgt für eine deutliche Würze und ein völlig anderes Mundgefühl als der knackige und klare Marlborough Sauvignon. Bereiten Sie sich darauf vor, etwas Außergewöhnliches zu erleben.
Zum Artikel
26,99 € - 27,99 €*
37,32 € pro Liter
Neu im Sortiment: 96 Punkte Chardonnay von Marlborough Spitzenproduzent FROMM. Master Sommelier Cameron Douglas urteilt: "A great wine of Marlborough". Ein wunderbarer Chardonnay, präzise, mit viel Textur und einem langen Abgang.
Zum Artikel
Blank Canvas Abstract Sauvignon Blanc 2018
26,99 € - 27,99 €*
37,32 € pro Liter
Der Name "Abstract" deutet es schon an: dieser Marlborough Sauvignon Blanc weicht von der Norm ab. Bei diesem Wein dreht sich alles um Textur und aromatische Komplexität. Im Stil des bekannten Cloudy Bay Te Koko. Sozusagen ein weißer Bordeaux aus Neuseeland.
Zum Artikel
Mahi The Alias Sauvignon Blanc 2016
26,99 € - 27,99 €*
37,32 € pro Liter
Im Fass gereifter Sauvignon Blanc von einem der erfahrendsten Winzer Marlboroughs. Die Trauben stammen von einer kleinen Parzelle im Byrne Weinberg, der einst ein altes Flussbett war. Der Wein ist vollmundig, rund und liefert viel Geschmack und Textur.
Zum Artikel
Framingham Noble Riesling 2019
27,99 €*
74,64 € pro Liter
Zum Artikel
Cloudy Bay Marlborough Sauvignon Blanc 2021
29,99 €*
39,99 € pro Liter
Der Cloudy Bay Sauvignon Blanc ist mit Sicherheit einer der berühmtesten Sauvignon Blanc der Welt. Er zeigt die Reinheit und Intensität der fruchtigen Aromen der Region Marlborough ausgezeichnet.
Zum Artikel
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Zum Artikel
Blank Canvas Reed Vineyard Chardonnay 2020
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Der Reed Chardonnay wird regelmäßig als einer der Top-Chardonnays aus Marlborough und Neuseeland ausgezeichnet und hat sowohl Kraft als auch unglaubliche Eleganz. Für Liebhaber von Weinen mit einer ausgeprägten Feuersteinnote.
Zum Artikel
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis! Ein harmonischer 95 Punkte Pinot Noir mit Aromen von roter Kirsche, Erdbeeren, Himbeeren und etwas Gewürze.
Zum Artikel
Mahi Marlborough Pinot Noir 2018
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Zum Artikel
te Pa Reserve St. Leonard's Chardonnay 2018
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Zum Artikel
28,99 € - 29,99 €*
39,99 € pro Liter
Die Traube ist der Held. Ein eleganter, fruchtiger, feiner Chardonnay, der Fruchtkonzentration, Komplexität und Finesse perfekt vereint.
Zum Artikel
Blank Canvas Escaroth Pinot Noir 2018
31,99 € - 32,99 €*
43,99 € pro Liter
Den Weinberg Escaroth am Taylor Pass bewacht ein Drache. Die Pinot-Noir-Rebstöcke wurden 2001 auf ca. 1ha Fläche auf Lehmboden gepflanzt und werden nicht bewässert. Nur 400 Kisten produziert.
Zum Artikel
Dog Point Section 94 Sauvignon Blanc 2019
31,99 € - 32,99 €*
43,99 € pro Liter
Zum Artikel
31,99 € - 32,99 €*
43,99 € pro Liter
Was für ein Aufwand: Jede einzelne Traube wird von Hand aussortiert! Nur die perfekten Trauben schaffen es bei diesem Pinot Noir in die Gärbottiche. Das Ergebnis: ein seidiger, würziger, eleganter Pinot Noir der Extraklasse.
Zum Artikel
32,99 € - 34,99 €*
46,65 € pro Liter
Zum Artikel
35,99 € - 37,99 €*
50,65 € pro Liter
Ausgezeichnet als einer der besten Weine aus Neuseeland 2021. FROMMs Flaggschiff Pinot Noir: Eine sorgfältige Komposition aus den Pinot-Noir-Trauben der verschiedenen FROMM-Weinberge.
Zum Artikel
Dog Point Chardonnay 2012 - Library Release
37,99 €*
50,65 € pro Liter
Limitierter Library Release: Eine einzigartige Möglichkeit, einen wunderschön gereiften Chardonnay von einem der besten Produzenten des Landes zu erleben. Die ältesten Reben wurden 1981 gepflanzt. Weißer Burgunder neuseeländisch interpretiert.
Zum Artikel
Hans Family Estate Pinot Noir 2016
39,99 €*
53,32 € pro Liter
Gourmet Pinot Noir mit 700g Ertrag pro Rebstock: komplex, konzentriert, elegant. Von diesem handgefertigten Pinot Noir hat der Schweizer Winzer Hans Herzog nur ca. 300 Kisten produziert.
Zum Artikel
Hans Family Estate Chardonnay 2018
37,99 € - 39,99 €*
53,32 € pro Liter
Der Winzer Hans Herzog wanderte in den 90er Jahren nach Neuseeland aus. Dort produziert er nur ca. 2500 Kisten pro Jahr mit fanatischer Liebe zum Detail vom 11,5 ha Weinberg mit 28 verschiedene Rebsorten. Die Familie des Schweizers macht seit 1630 Wein. Von diesem Chardonnay produzierte er nur 2201 Flaschen.
Zum Artikel
Hans Family Estate Spirit of Marlborough 2015
45,99 € - 47,99 €*
63,99 € pro Liter
Der Schweizer Winzer Hans Herzog wanderte in den 90er Jahren nach Neuseeland aus. Dort produziert er nur ca. 2500 Kisten pro Jahr mit fanatischer Liebe zum Detail vom 11,5 ha Weinberg mit 28 verschiedene Rebsorten. Der Spirit of Marlborough ist das rote Aushängeschild des Weingutes. Nur 3010 Flaschen wurden produziert.
Zum Artikel
Cloudy Bay Te Koko Sauvignon Blanc 2019
49,99 €*
66,65 € pro Liter
Der ikonische, in Fass gereifte Cloudy Bay Te Koko Sauvignon Blanc verhalf diesen Sauvignon-Blanc-Stil in Neuseeland mit zum Durchbruch. Laut Suckling einer der besten Te Koko Jahrgänge überhaupt.
Zum Artikel
55,99 € - 57,99 €*
77,32 € pro Liter
Eine neuseeländische Benchmark von Marlboroughs ikonischen Weinberg Clayvin. Ausgezeichnet als einer der besten Weine aus Neuseeland 2021.
Zum Artikel
Marlborough Sauvignon Blanc Geburtstagspaket
78,99 € -10% statt 87,94 € *
17,55 € pro Liter
Marlborough Sauvignon Blanc hat Neuseeland weltweit bekannt gemacht. Unsere Geburtstagsgenussreise wäre ohne die Region und den Weinstil nicht komplett.
Zum Artikel
Wein aus Marlborough - Über die Region Marlborough
Der Startschuss des Marlborough Weins
Die Weinregion ist im internationalen Standard noch sehr jung. Der erste Wein wurde in Marlborough 1976 gekelltert.
Marlborough und sein Sauvignon Blanc haben innerhalb kürzester Zeit die Herzen der internationalen Weinkritiker und Weintrinker erobert.
Die variantenreichen und ausgeprägten Fruchtaromen der ersten Sauvignon Blanc Weine überstiegen alle Erwartungen. Sie lösten in Neuseeland eine Hochkonjunktur des Weinanbaus aus.
Marlborough: ein ganz besonderes Terroir
Marlborough liegt im Nordosten der Südinsel Neuseelands. Die langgezogene Bergkette im Westen sorgt für einen natürlichen Regenschutz. Marlborough hat eines der sonnigsten und wärmsten Klimas in Neuseeland.
An die 2400 Sonnenstunden im Jahr bei einem durchschnittlichen Niederschlag von 652mm sind ideal für den Weinanbau.
Zudem spielt die Lage der Weinregion direkt am Meer eine große Rolle. Sonnige, aber mit ca. 24°C nicht zu heiße Tage und durch die abendlichen Seebrisen bis zu 10°C kühlere Nächte schaffen das ideale Klima für eine langsame Reifeperiode der Trauben.
Diese Temperaturschwankungen sorgen dafür, dass die Trauben die frischen, lebhaften Fruchtcharaktere beibehalten. Sie bringen die knackigen Kräutercharakteristika des Marlborough Sauvignon Blanc hervor und sorgen für die Farbentwicklung der Haut des Marlborough Pinot Noir.
Die unterschiedlichen Bodentypen von Marlborough sorgen für unterschiedliche Weine und somit für Vielfalt.
Marlboroughs Subregionen
Es gibt drei Subregionen in Marlborough.
- Wairau Valley: im Norden gelegen, am Wairau Fluß bis in die Cloudy Bay zum Meer. In Küstennähe tiefe Lehmböden und mineralische Sandböden, windig. Im Inland steinig, Weine reifen früher.
- Southern Valley: in der Mitte gelegen. Zweigt vom Wairau Valley ab. Sehr diverse Region mit schweren Lehmböden.
- Awatere Valley: im Süden am Awatere Fluß gelegen. Kühler, trockener, windiger mit Sand, Kies und Lehmböden.
Marlborough Wein: die Haupttrauben der Region
Die Trauben des Sauvignon Blanc fühlen sich hier besonders wohl und sind das Aushängeschild der Region. Die reifen Aromen gepaart mit einer lebhaften Spritzigkeit des Marlborough Sauvignon Blanc sind einzigartig.
Die anderen Marlborough Weine stehen etwas im Schatten der bekanntesten Traube. Das zeigt sich schon allein in dem Umfang der Anbaufläche:
• Sauvignon Blanc: 22.369 ha
• Pinot Noir: 2.663 ha
• Pinot Gris: 1.162 ha
• Chardonnay: 1.086 ha
• Riesling: 312 ha
• Gewürztraminer: 93 ha
• Viognier: 18 ha
Anteil der Rebsorten nach produziertem Wein:
- Sauvignon Blanc (86%)
- Pinot Noir (6%)
- Pinot Gris (4%)
- Chardonnay (3%)
- Riesling (<1%)
Der Marlborough Sauvignon Blanc ist zu Recht eine internationale Marke: Der Sauvignon Blanc ist stechend aromatisch, besitzt eine lebhafte reine Frucht, Kräuteraromen und exotische, tropische Fruchtaromen, sowie eine Mineralität, die dem Wein eine Tiefe verleiht.
Immer beliebter: Marlborough Pinot NoirDie Produktion von Marlborough Pinot Noir steigt stark an (+62% 2020 versus 2019).
In Marlborough wurden in der Vergangenheit Pinot Noirs produziert, die hauptsächlich zu Schaumweinen verarbeitet wurden. Doch die Weinregion beweist durch eine bessere Auswahl an Klonen und der steigenden Erfahrung der Winzer, dass die Weinregion auch ein sehr gutes Potenzial für Pinot Noirs hat.
Weingüter wie Lawsons Dry Hills, Cloudy Bay und Hans Herzog bestätigen das mit ihren Weinen. Der Marlborough Pinot Noir zeigt Aromen dunkler Kirsche und Pflaumen mit einem rot fruchtigen, würzigen Hintergrund, einem mittleren Gewicht und feinen Tanninen.
Und auch die Qualität steigt stetig an. Auf der Liste der Top 100 Weine des amerikanischen Wine Spectator befanden sich 2 Weine aus Neuseeland - beides Pinot Noirs aus Marlborough. Bei Weinwettbewerben werden immer mehr Marlborough Pinot Noirs eingereicht, die äußerst erfolgreich abschließen.
Pinot Noir wird nicht nur für Rotwein eingesetzt. Er wird auch zur Produktion von hochwertigem Rosé verwendet, neben Merlot die häufigste Traube in neuseeländischen Rosés.
Marlborough ist also auf einem guten Weg, sich nicht nur für Sauvignon Blanc einen internationalen Namen zu machen.
Weitere RebsortenMarlborough produziert auch gut strukturierte Chardonnay mit hervorragender Intensität und Komplexität. Aromen von Steinobst und Zitrusfrüchte gibt es zuhauf.
Riesling, Pinot Gris und Gewürztraminer reflektieren die Reinheit und Lebendigkeit der Region Marlborough. Die Weinstile reichen von trocken bis süß, straff zu üppigen, einschließlich edelsüßen Weinen.
Ausgezeichnet: Marlborough Wein setzt sich durch
Marlborough Wein kann nicht nur für Masse, sondern auch für Klasse stehen. Bei den New Zealand Wine Awards, dem bedeutendsten Weinwettbewerb Neuseelands, können Marlborough Weine ihre Klasse beweisen. 2013 führten die Weine aus Marlborough mit 22 Pure Elite Gold Medaillen klar vor allen anderen Regionen. Hawkes Bay folgte mit 14 und Otago mit 7. Und auch 2014 schaffte es Marlborough mit 9 von 17 Trophäen für die besten Weine der Klasse und 19 Pure Elite Gold Medaillen.
Das bezeugt eindrucksvoll, dass in Marlborough bei einigen Kellereien sehr auf Qualität geachtet wird.
Weinpioniere in Marlborough
Das von Barbara Lawson und ihrem Mann Ross in Marlborough gegründete Weingut Lawson's Dry Hills zählt zu einem der ikonischen Gewürztraminerproduzenten in Neuseeland. Sie waren auch einer der ersten, die 1980 in Marlborough Wein anbauten. Der Erfolg war anfangs nicht abzusehen. Schließlich können viele Neuseeländer Gewürztraminer noch nicht mal aussprechen und Marlborough hatte nicht den bekannten Namen, den es heute weltweit innehat. Über die Jahre entwickelte sich der Gewürztraminer der Lawsons immer besser, so dass dieser Wein neben Sauvignon Blanc heute zum Aushängeschild des Weinguts geworden ist.
Barbaras inzwischen verstorbener Mann Ross hat neuseeländischen Wein auch durch seine von ihm mitgegründeten Initiative zur Verbreitung des Schraubverschlusses geprägt. Der Ausschlag haben zu viele verdorbene und unter Kork verschlossene Weine gegeben. In Ross reifte die Überzeugung, dass eine Alternative her müsse und schließlich ein Schraubverschluss der bessere Weinverschluss sei. Mit Leidenschaft und Humor hat Ross dazu beigetragen, dass heute die meisten Weine in Neuseeland mit einem Schraubverschluss ausgestattet sind.
5 Jahre nach den Lawsons fing auch ein anderer Pionier des neuseeländischen Weinbaus an, in Marlborough Reben zu pflanzen: Cloudy Bay. Cloudy Bay schaffte es innerhalb kurzer Zeit, sich einen weltweiten Ruf für ausgezeichneten Sauvignon Blanc aufzubauen und beförderte Neuseeland und Marlborough damit in das Bewußtsein der Weinliebhaber.
Ein Pionier der anderen Art ist der Schweizer Winzer Hans Herzog von Hans Family Estate. In seinem 11,5 Hektar Weingarten pflanzt er 28 verschiedene Rebsorten an und kreiert daraus Gourmetweine, die weltweit begehrt sind.