
Duftende Gewürztraminer für die Sinne
Ein Fest für die Sinne. Diese wunderbar duftende Gewürztraminer, werden Sie verzaubern. Und da nur 0,1% des gesamten neuseeländischen Weinexports Gewürztraminer sind, sind sie noch daztu sehr selten.
Viel Freude mit diesen Weinen.
Lawson's Dry Hills Gewürztraminer 2020
16,99 € - 17,99 €*
23,99 € pro Liter
Einer der bekanntesten Gewürztraminer Neuseelands von fast 40 Jahre alten Rebstöcken. Schade, dass Sie diesen Gewürztraminer jetzt nicht riechen können. Stellen Sie sich intensive Aromen von Rosenblätter und Litschi vor.
Zum Artikel
26,99 € - 27,99 €*
37,32 € pro Liter
TORU - ("drei" auf Maori) ist eine köstliche, co-fermentierte Cuvée aus drei Sorten - Gewürztraminer, Riesling und Grauburgunder. Te Whare Ra kreierte diesen "Gemischten Satz" erstmals vor über 12 Jahren und als erstes Weingut in Neuseeland. Ein Exportschlager für das Weingut.
Zum Artikel
32,99 € - 34,99 €*
46,65 € pro Liter
Zum Artikel
Gewürztraminer - ein Fest für die Sinne
Sinnlich im Umfang und Gewicht, mit weicher Textur und milder Säure: Neuseeländischer Gewürztraminer ist extrem duftig und weist oftmals Rosenblätter, Litschi, Zimt und Ingwer im Bouquet auf. Der Weinstil der Nordinsel ist tendenziell breiter und körperreicher, während die Regionen auf der neuseeländischen Südinsel Weine mit linearer Struktur und deutlicher Aromenintensität produzieren. Wichtig ist auch bei dieser Rebsorte die Ertragsminderung, damit die Qualität sichergestellt wird.
Der Charakter dieses Weißwein ist einzigartig und unvergesslich. Wer einmal dieses Rosenaroma eines Gewürztraminers genossen hat, kann diese Traube unter allen anderen leicht erkennen. Der Gewürztraminer produziert aromatische Trauben mit natürlicher Säure und hohem Zuckergehalt. Mit ihr werden leichte bis mittelschwere Weine kreiert, wobei die Kellermeister versuchen, die natürlichen Aromen mit der Säure ins Gleichgewicht zu bringen. Das zeichnet die Topweine aus.
Internationale Anerkennung für den Gewürztraminer aus Neuseeland
“Ein enormes Potenzial in Neuseeland… indem es dieses offensichtliche Litschiaroma zugunsten eines komplexeren, weniger stechenden und raffinierteren Bouquets meidet.” sagt Neal Martin von Robert Parker’s Wine Advocate, USA.
Ursprung des Gewürztraminers
Ursprünglich stammt der Gewürztraminer aus Italien, genauer aus Tramin in Südtirol. Die würzigen Aromanote stecken hierbei im Namen des würzigen Traminers. In Tramin wird der Wein seit dem 15. Jahrhundert angebaut. Danach hat sich die Traube sehr gut im französischem Elsass etabliert, dessen Weine weltweit bekannt sind. Doch auch die Weine aus Neuseeland kommen an die Intensität der französischen Weine ran und sind sehr aromatisch. Die aromatische Gewürztraminertraube produziert mit natürlicher Säure und hohem Zuckergehalt. Mit ihr werden leichte bis mittelschwere Weine kreiert. Hierbei versuchen die Kellermeister die Aromen mit der Säure ins Gleichgewicht zu bringen.
Gewürztraminer und Essen
Ein Gewürztranminer ist eher säurearm und recht vollmundig mit einem langen Nachgeschmack. Er bringt zudem einen Stil mit, der weniger wandelbar, dafür aber unverkennbar ist. Als Essenspartner ist er flexibel und passt zu würzigen, herben oder süßen Speisen. Aber besonders mit scharfem Essen kommt er sehr gut zurecht, da er hier einen tollen Kontrast bildet und so die Gesamtkomposition erhebt.