Palliser Estate Pinot Noir 2023
29,99 € - 32,99 €
43,99 € pro Liter
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Art.Nr. 2364
Aus dem Pinot-Noir-Hotspot Martinborough kommt dieser betörende Pinot Noir. Er verzaubert mit dunklen Kirschen, verführerischem Anis und rauchigen Gewürzschichten. Am Gaumen entfaltet sich eine seidige Eleganz voller schwarzer Früchte und Kräuter.
Mengenrabatt
| Anzahl | Einzelpreis | Ersparnis | pro Liter |
|---|---|---|---|
| 1-5 | 32,99 € | 43,99 € | |
| >= 6 | 29,99 € | -9 % | 39,99 € |
Produktbeschreibung
Palliser Estate Pinot Noir 2023
Bewertungen
Sam Kim, Wine Orbit: 95/100. Elegant and seductive, the bouquet shows sweet cherry, dried herb, smoked game, earthy mushroom, and toasted almond characters. The palate delivers finely flowing mouthfeel and refined texture, gorgeously framed by beautifully pitched tannins, finishing splendidly long and soothing. At its best: now to 2033.
Cameron Douglas MS: 93/100. Excellent intensity and power, varietal and earthy, aromas of strawberry and red plum, baked red berries and wood spices laced with a touch of barrel-smoke. Cinnamon, nutmeg and earth spice. A dry wine touches the palate with a firm texture and core of red berry fruit flavours, firm tannins and plenty of acidity frame the wine wine with the softness of fruit building complexity across the palate. An earlier drinking expression with best window from late 2025 through 2030+.
Stephen Wong MW (The Real Review): 93/100. Subtle, yet complex bouquet with layered aromas of puerh tea, brown figs and nutmeg wrapped around a core of savoury, black plum. The light-weight palate is highlighted by delicate berry fruit reflecting off the sweet oak notes. Lightly chewy tannins appear mid-palate, making space for measured complexity in the form of citrus peel, savoury spice, pomegranate and strawberry fruit strips. While lighter, it is a more contemplative wine with perfume and transparency. Maybe not for old bones but it will still develop and mature in the mid-term by virtue of its balance.
David Walker Bell, WineFolio: 93/100. A Pinot Noir with the majority of the fruit from Pallisers organic Hua Nui, Winery and Pencarrow vineyards in the Wairarapa. A bright, translucent ruby colour in the glass. Varietally distinctive, and showing very regional identifying scents of peat, smoked herbs and rare steak. Cinnamon, thyme, sumac, rose petal, mulberry, cherry and strawberry mingle in the complex bouquet. Quite savoury at first, with a dry, chalky tannin giving some grip. Crystalline acidity adds crispness as the fruit bleeds through before the palate takes another turn – going softer and showing off a silky texture. Evolving and revealing more as you go, this is a well-made example which should reward cellaring.
Verkostungsnotiz
Der Wein präsentiert sich in einem blassen Rubinrot. Das Bouquet ist parfümiert und stilvoll, erfüllt von schwarzen und roten Kirschen, Maulbeere, dunklen floralen Noten, Anis und frisch gemähtem Sommerheu. Am Gaumen ist er seidig und geschmeidig, prall gefüllt mit dunklen Früchten und einer würzigen Kräuterkomplexität. Der Abgang ist lang und besitzt mehr als nur einen Hauch von Eleganz.
Charakteristische Aromen:





Zusatzinformationen
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Servierempfehlung: Dieser elegante, von dunkler Frucht und Würze geprägte Pinot Noir ist ein vielseitiger Speisebegleiter: Gebratene Ente oder Barbarie-Entenbrust (klassisch!), Wachtel, Perlhuhn, Kalbfleisch, rosa gebratener Rehrücken oder Wildgeflügel, Gerichte mit erdigen Komponenten wie Trüffel, Waldpilze (Steinpilze, Morcheln) oder Pilz-Risotto, mittelalte, milde Käsesorten wie z.B. gereifter Comté oder Gruyère, Gerichte, die die kirschigen, anisartigen und rauchigen Noten des Weins aufnehmen (z.B. eine fruchtige Kirschsauce zum Wild oder ein Hauch von Thymian/Anis in der Würzung). Servieren Sie den Wein am besten leicht gekühlt bei 14 °C bis 16 °C. Die leichte Kühlung betont die elegante Säure, die feinen Fruchtaromen.
Weinberge: Hua Nui, Winery und Pencarrow Weinberge, Martinborough, Neuseeland. Martinborough etablierte neuseeländischen Pinot Noir auf der Weltbühne, wobei 51 % der Palliser-Rebflächen dieser Sorte gewidmet sind, aber nur 36 % des Gesamtvolumens ergeben, was die hohe Qualität durch niedrige Erträge unterstreicht.
Weinbereitung: Der Prozess beginnt mit einer Phase der Kaltmazeration, bei der die Trauben vor der eigentlichen Gärung kalt mazeriert werden, um Farbe und Aroma sanft zu extrahieren. Daraufhin folgt die spontane Gärung, die ausschließlich durch natürliche Hefen aus dem Weinberg und Keller ausgelöst wird. Für eine sanfte Extraktion von Farbe und Tanninen kommen währenddessen sowohl vorsichtige Umpumpvorgänge (wobei der Most über den Tresterhut gepumpt wird) als auch das Unterstoßen des Tresters (wobei der Tresterhut in den Most gedrückt wird) zum Einsatz. Anschließend wird der Wein abgepresst und zur Reifung in französische Eichenfässer (228l) gefüllt, wo er für 10 Monate verbleibt. Während dieser Zeit durchläuft er die malolaktische Gärung – ein natürlicher Prozess, bei dem die scharfe Apfelsäure in die weichere Milchsäure umgewandelt wird. Dies macht den Wein geschmeidiger und vertieft seine Komplexität.
|
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5% vol Restzucker: <1g/l Gesamtsäure: 5,3g/l |
Füllmenge: 0,75l Allergenhinweis: enthält Sulfite Kategorie: Rotwein |
Lagerpotenzial: 2033+ Verschlusstyp: Schraubverschluss Herkunft: Martinborough, Wein aus Neuseeland |
Produziert und abgefüllt von: Palliser Estate Wines of Martinborough Ltd, PO Box 121, Martinborough 5741, New Zealand
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer/Einführer: vinabonus GmbH, Simmedenweg 40, 34134 Kassel, Deutschland
Weitere Weine von Palliser Estate
Sie lieben Pinot Noir? Entdecken Sie unser Pinot Noir Sortiment.

Schweiz