3er Ata Rangi Pinot Noir 2021 und Einzellagen Paket

188,99 € -12% statt 214,97 €

84,00 € pro Liter

inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage



Art.Nr. 3490a


3x Ata Rangi Pinot Noir: die Einzellagen Masters, Kotinga und der berühmte Martinborough Pinot Noir. Ata Rangi ist einer der Pioniere und Weinstars Neuseelands. Das Weingut weltweit bekannt für seine Pinot Noir. 

  Mehr Details

Produktbeschreibung

3er Ata Rangi Pinot Noir 2021 und Einzellagen Paket

Zwei Einzellagen-Pinot Noirs mit ihrer individuellen Ausdruckskraft des Terroirs und das Flaggschiff, der Ata Rangi Pinot Noir 2021 in einem Paket vereint.

Das 3er-Paket enthält:

Der ursprünglichen Home Block-Weinberg

Das Herzstück von Ata Rangis ikonischem Pinot Noir liegt in einer fesselnden Ursprungsgeschichte. Im Jahr 1980 pflanzte Gründer Clive Paton unwissentlich Stecklinge des heute legendären "Abel-Klons", die aus Malcolm Abels Weinberg stammten. Dieser Klon hatte seinen Ursprung in einem kleinen Bündel illegal eingeführter Stecklinge von einem prestigeträchtigen Burgunder Weingut. Tragischerweise ging Malcolms ursprünglicher Weinberg durch die Stadterweiterung verloren, wodurch Ata Rangi zum entscheidenden "Mutterblock" wurde, der diesen außergewöhnlichen Pinot Noir-Klon bewahrte und in ganz Neuseeland verbreitete.

Weinberg Kotinga

Gegründet im Jahr 2000; 4 ha, davon 3,2 ha auf frei drainierenden Schwemmkiesböden ohne Toneinfluss. Bepflanzt mit drei Dijon-Klonen. Ata Rangi übernahm den Weinberg im Jahr 2015 und kaufte ihn 2017. Der erste Einzellagen-Wein war der 2020er.

Weinberg Masters

Der im Jahr 2001 angelegte Weinberg liefert seit 2007 Früchte für Ata Rangi. Im Jahr 2015 wurde er von der Winzerin Helen Masters und ihrem Mann Ben gekauft und umbenannt. Er liegt 4 km südlich des Townships und besteht aus 2,5 ha Schotter mit gut gemischtem Lehm. Die Früchte reifen etwa ein bis zwei Wochen später als in anderen Lagen von Ata Rangi. Bepflanzt mit Pinot Noir (Abel-, Pommard- und Dijon-Klone) und Chardonnay (Mendoza und 15).

Jahrgangsbericht 2021:

Ein früher, warmer Start in die Saison wurde von kühlen, frostigen Frühlingsmorgen unterbrochen. Schwierige, nasse und kühle Witterungsbedingungen im November und Dezember beeinträchtigten die Blüte, was zu äußerst kleinen Trauben und niedrigen Erträgen führte. Der Sommer schwankte zwischen kühlen Phasen und intensiver Wärme, sodass die Saison hinsichtlich der Wärmesumme leicht über dem Durchschnitt lag. Der März war stabil, mit einer der längsten Trockenperioden während der Ernte, die Ata Rangi je erlebt hat – ideal für die Lese sauberer, perfekt gereifter und intensiver Früchte. Die Fröste hinterließen Spuren im McCrone-Weinberg, weshalb im Jahr 2021 kein Einzellagenwein aus dieser Lage produziert wurde.

Hinweis: alle Weine enthalten Sulfite

Flascheninhalt: 0,75l

Paketinhalt: 3 Flaschen

Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie in den Detailbeschreibungen der Einzelweine. Klicken Sie hierzu auf die Weinnamen.
Back to Top
Smarty-Exception: Unable to load template 'file:/xtCore/boxes/box_tracking.html'